Massarbeit im Stiftsbezirk +++ Töffunfall im Schorentunnel +++ Zigarettenstummel auf Spielplätzen: Vorstoss fordert Aufklärungskampagne

«Massarbeit Im Stiftsbezirk +++ Töffunfall Im Scho News

Massarbeit im Stiftsbezirk +++ Töffunfall im Schorentunnel +++ Zigarettenstummel auf Spielplätzen: Vorstoss fordert Aufklärungskampagne
LiveSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 302 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 131%
  • Publisher: 55%

News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.

Massarbeit im Stiftsbezirk +++ Töffunfall im Schorentunnel +++ Zigarettenstummel auf Spielplätzen: Vorstoss fordert Aufklärungskampagne

Am 21. Mai hat sich das Stadtparlament mit 27 Ja und 30 Nein bei zwei Enthaltungen gegen ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen ausgesprochen. Der Stadtrat hatte es erlassen wollen, um das Problem weggeworfener Zigarettenstummel anzugehen. Kinderspielplätze seien der falsche Ort für die Entsorgung solcher Stummel, die viele Giftstoffe enthielten. Hier seien nämlich regelmässig Kleinkinder unterwegs, die Vieles in den Mund nähmen, was herumliege.

Der neu gestaltete Platz zwischen Migros Bach und Bahnhof St.Fiden sei der ideale Ort für diesen tollen Flohmarkt. Von August bis Oktober findet der Markt alle zwei Wochen bei trockener Witterung statt. Während der laufenden Badesaison macht in Rotmonten an der Verzweigung der Waldgutstrasse mit der Guisanstrasse eine orange Infotafel der Stadt darauf aufmerksam, dass es hier in Quartierstrassen keine Parkplätze für Badegäste mehr gibt. Ab dem Eingang zur Badi und dem Vorplatz der Kirche gilt seit September 2023 ein Fahrverbot mit Zubringerdienst. Durch die Infotafel will die Stadt den Suchverkehr reduzieren.

Dank der Verschiebung könnte die Installation allenfalls länger als ursprünglich geplant im Kubus hängen, bis Ende Juni. Hofer sagt: «Solche Situationen, die im ersten Augenblick enttäuschend erscheinen, bringen auch wieder neue Chancen mit sich.» Der Bezug der Installation zum Kinderfest sei nun weniger ersichtlich, doch gilt die Stoffgirlande immer noch als eine Hommage.

Vergangenes Jahr nahmen rund 1200 Joggerinnen und Jogger am Lauf teil. Das waren 20 Prozent mehr als 2022.Der Lauf, der durch die Altstadt führt, richtet sich an Familien mit Kindern, Hobbyjogger, aber auch erfahrene Läuferinnen. Für alle gebe es eine passende Strecke, heisst es im Communiqué.

Mit der Nomination ist den Projekten aber noch kein Award auf sicher: Mitte September haben alle Nominierten die Gelegenheit, ihre Projekte der Jury zu präsentieren, die anschliessend die Preisträger auswählt. Die Vergabe der Awards findet am 21. November im Wankdorf Stadion in Bern an der Fachtagung «Dialog» statt.

Tiziani ist schon mit Werken im öffentlichen Raum in Erscheinung getreten. Vor einem Jahr hat er die Tunnelausfahrt des Ruckhaldetunnels im Riethüsli neu gestaltet. Und vor drei Monaten hat er eine Hausfassade im Quartier Guggeien bemalt. Die Ausstellung im Projektraum Viereinhalb ist am Donnerstag von 18 bis 21 Uhr, am Freitag von 18 bis 20 Uhr und am Samstag und Sonntag je von 11 bis 14 Uhr geöffnet.Kreuz droht, vom Türmchen zu stürzen: Jetzt laufen im St.

Die verschärften Massnahmen zeigten Wirkung: Am Ende des Tages funktionierte der Jugendschutz bei jedem Stand- und Barbetreiber. Bei der ersten Testreihe am Freitagabend kamen rund 20 Prozent der Testkäuferinnen und -käufer an Bier, Alkopops und alkoholhaltige Drinks. Diese Standbetreiber und ihr Personal wurden nochmals für den Jugendschutz sensibilisiert. An das zweite Team, das getestet hat, wurde überhaupt kein Alkohol mehr verkauft.

Das Bundesgesetz und die kantonale Gesetzgebung schreiben vor, dass weder Alkohol noch Tabakwaren an unter 16-Jährige und keine Spirituosen und Alkopops an unter 18-Jährige verkauft oder weitergegeben werden dürfen. Die Verkaufsstellen sind verpflichtet, das Alter der Jugendlichen zu überprüfen.

Organisiert wird die Lesung vom Verein Wartsab. Musikalisch umrahmt wird sie von Kurt Gritsch. Der Eintritt kostet 25 Franken, für Vereinsmitglieder 20 Franken. Türöffnung im «1733» an der Goliathgasse 29 ist um 16 Uhr, die Lesung beginnt um 20 Uhr. Wer will, kann davor ein Essen geniessen. Reservationen sind unterIn der ersten Cuprunde bekam der SC Brühl einen Gegner aus der Super League zugelost: Der FC Lugano kam ins Paul-Grüninger-Stadion.

Die Freude bei der Brauerei über die erneuten Auszeichnungen ist gross. «Dass uns dieser Erfolg an den World Beer Awards zum wiederholten Mal gelungen ist, das ist einfach herausragend. Das zeigt einmal mehr, dass der Weg, auf erstklassige Qualität und hochwertige Produkte zu setzen, der richtige ist», lässt Richard Reinart, Technischer Direktor der Brauerei Schützengarten, in der Mitteilung verlauten.Die Ortsbürgergemeinde St.

Als nächster Schritt werde das Bauprojekt nun weiter ausgearbeitet, kündigt die Ortsbürgergemeinde an. Ausserdem müsse noch der Vertrag für die Vergabe des Baurechts bereinigt werden. Die Bürgerversammlung der Ortsbürgergemeinde wird im kommenden Frühjahr über die Baurechtsvergabe befinden. Im Anschluss kommt es zu einem Sondernutzungsplan-Verfahren.

Entlang der Wege wird eine vielfältige Bepflanzung angelegt, die an ausgewiesenen Stellen «essbar» ist und andernorts primär die Biodiversität fördert. Darüber hinaus sind diverse ökologische Aufwertungen, wie Gehölzpflanzungen, Blumenwiesen sowie Trocken- und Nassstandorte und Kleinstrukturen vorgesehen.

Somit kann die mutmassliche Gewässerverschmutzung nicht vom australischen Verpackungskonzern Amcor herrühren, wie bereits mehrere «Tagblatt»-Leserinnen und -Leser kurz nach der Veröffentlichung der Meldung mutmassten. Das Betriebsgelände des Aluveredlers, der in den vergangenen vier Jahren wegen ausgelaufenen Chemikalien bereits dreimal die Goldach und den Bodensee verschmutzt hatte, liegt 100 Meter tiefer als der jetzige Fundort der toten Fische.

Auf dem Rundgang durch die Valida zeigten Egger und Mitarbeitende der Valida Parmelin verschiedene Arbeitstätigkeiten und Schulaufgaben. Nicht ungern verweilte der Bundesrat auch etwas länger beim Abpacken einer bekannten Ostschweizer Schokolade, schreibt die Valida.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Live St Gallen Gossau Rorschach»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzKanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Künstliche Intelligenz für Unerfahrene +++ Ehrenpreis für Marisa Wunderlin +++ Badi Rotmonten: Aufhebung der Parkplätze führt zu DiskussionenKünstliche Intelligenz für Unerfahrene +++ Ehrenpreis für Marisa Wunderlin +++ Badi Rotmonten: Aufhebung der Parkplätze führt zu DiskussionenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

Scheitlinsbüchel: Kühe beziehen ihr neues Zuhause +++ Künstliche Intelligenz für Unerfahrene +++ Ehrenpreis für Marisa WunderlinScheitlinsbüchel: Kühe beziehen ihr neues Zuhause +++ Künstliche Intelligenz für Unerfahrene +++ Ehrenpreis für Marisa WunderlinNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

«Schweiz aktuell» sendet live aus dem Textilmuseum +++ Scheitlinsbüchel: Kühe beziehen ihr neues Zuhause +++ Künstliche Intelligenz für Unerfahrene«Schweiz aktuell» sendet live aus dem Textilmuseum +++ Scheitlinsbüchel: Kühe beziehen ihr neues Zuhause +++ Künstliche Intelligenz für UnerfahreneNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

FC St.Gallen gegen Tobol – Maassen: «Basel kann ein Warnschuss sein»FC St.Gallen gegen Tobol – Maassen: «Basel kann ein Warnschuss sein»Der FC St.Gallen trifft in der Qualifikation zur Conference League auf Tobol Kostanay. Trainer Enrico Maassen will die Kasachen nicht unterschätzen.
Read more »

Domorgel-Konzert im Zeichen von Johann Sebastian Bach +++ «Schweiz aktuell» sendet live aus dem Textilmuseum +++ Scheitlinsbüchel: Kühe beziehen ihr neues ZuhauseDomorgel-Konzert im Zeichen von Johann Sebastian Bach +++ «Schweiz aktuell» sendet live aus dem Textilmuseum +++ Scheitlinsbüchel: Kühe beziehen ihr neues ZuhauseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:16:14