Die letzte Residenz von Marilyn Monroe in Los Angeles steht nun unter Denkmalschutz.
ist in Los Angeles unter Denkmalschutz gestellt worden. Mit der am Mittwoch vom Stadtrat der US-Filmmetropole einstimmig getroffenen Entscheidung soll verhindert werden, dass das Haus im Nobelviertel Brentwood abgerissen wird.
In der Residenz war Marily Monroe 1962 im Alter von 36 Jahren gestorben. «Es gibt keine andere Person oder keinen anderen Ort in der Stadt Los Angeles, der so ikonisch ist wie Marilyn Monroe und ihr Haus in Brentwood.» Dies sagte Stadträtin Traci Park. «Einige der berühmtesten Bilder von ihr wurden in diesem Haus, auf diesem Grundstück und an ihrem Swimmingpool aufgenommen.» Zudem sei die Schauspielerin dort «auf tragische Weise» gestorben. «Was sie zeitlich und räumlich für immer mit diesem Ort verbindet.»Marilyn Monroe hatte das 270 Quadratmeter grosse Haus im Hacienda-Stil 1962 erworben, kurz nach ihrer Scheidung vom Schriftsteller Arthur Miller.
Die Schauspielerin starb im Alter von 36 Jahren an einer Medikamenten-Überdosis. Das Grundstück hatte seitdem mehrere Besitzer. Im vergangenen Jahr dann wurde es von der Millionenerbin Brinah Milstein und Roy Bank, einem Reality-TV-Produzenten, gekauft.Es wollte diese abreissen, um sie zu vergrössern. Diesen Plänen soll mit der Entscheidung des Stadtrates nun ein Riegel vorgeschoben werden.
Denkmalschutz Los Angeles Brentwood Hausgeschichte Hollywood Diva Privatsphäre Wohnhaus
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Letztes Bild, letztes Gespräch, letzter Gruss – Heute vor einem Jahr starb Gino MäderVor einem Jahr verunfallte Gino Mäder an der Tour de Suisse fernab der Fernsehkameras tödlich. Wer hat ihn zuletzt gesehen? Wer zuletzt mit ihm gesprochen?
Read more »
Einschätzung der Schweizer Nati für die EM-Endrunde: Ein letztes Hurra dieser Generation ist möglich, aber ...Es ist vielleicht tatsächlich so wie mit dem Wein: je älter, desto besser. Doch es warten in Deutschland einige Fallstricke auf Trainer Yakin und die Schweizer Nationalmannschaft. Heute geht es los mit dem Startspiel gegen Ungarn.
Read more »
Hans Kaufmann geht von Bord: Der Flussreisepionier hat bei Thurgau Travel sein letztes Amt niedergelegtBeim Weinfelder Flussreiseveranstalter Thurgau Travel ist eine Ära zu Ende gegangen. Firmengründer Hans Kaufmann ist aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten und hat damit den Generationenwechsel abgeschlossen.
Read more »
Heim-EM zum Karriereende - Ein letztes Hurra für Fechter HeinzerDer Fechter blick auf das allerletzte Turnier seiner Karriere voraus.
Read more »
Letztes Schiff von Polarforscher Shackleton im Atlantik entdecktDas Wrack von Ernest Shackletons letztem Expeditionsschiff, der «Quest», wurde vor der Ostküste Kanadas gefunden.
Read more »
So viel Geld investierte Graubünden letztes Jahr in den SchutzwaldNur ein stabiler und gesunder Wald sei der beste Schutz vor Naturgefahren, schreibt die Bündner Regierung. Dafür hat sich der Kanton im letzten Jahr engagiert.
Read more »