Maren Lundby erhebt schwere Vorwürfe gegen Gregor Schlierenzauer: 'Hat mich sehr enttäuscht'

South Africa News News

Maren Lundby erhebt schwere Vorwürfe gegen Gregor Schlierenzauer: 'Hat mich sehr enttäuscht'
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 52%

'Er meinte, wir wären nicht gut genug und hat uns nicht unterstützt.'

Einer der bekanntesten Gegner der Neueinführung soll ausgerechnet Skisprung-Legende Gregor Schlierenzauer gewesen sein. Über die Einstellung des Österreichers ärgerte sich Lundby besonders: "Er meinte, wir wären nicht gut genug und hat uns nicht unterstützt. Ich finde das schlecht."Gegenüber "NRK" reagierte der 32-Jährige auf die Worte Lundbys: "Ich habe immer gesagt, dass ich die Frauen wirklich beim Skifliegen sehen will.

Laut Schlierenzauer seien nicht alle Athletinnen bereit für die Disziplin: "Meiner Meinung nach gibt es 20 Frauen, die mit der großen Schanze umgehen und es genießen können." Die Sicherheitsbedenken kann Lundby nicht nachvollziehen: "Wenn man sich das Skifliegen in den 1980er-Jahren ansieht, da haben sie sich beinahe umgebracht. Und trotzdem hat es niemand infrage gestellt. [...] Das Material ist heute so viel besser und alles ist sicherer. Es fühlt sich aber so an, als sei das Skifliegen nur etwas für Männer. Und das ist das Schlimmste", erklärte die Norwegerin.

Lundby könne Schlierenzauer jederzeit anrufen, so der Österreicher, der sich betont positiv äußerte: "Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass der Sport wächst, vor allem auf Seiten der Frauen."

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Maren Münkel ist neue Präsidentin des Rotary Club WörthseeWörthsee - Der Rotary Club Wörthsee hat eine neue Präsidentin. Turnusgemäß übergab Past-President Anreas Stipp aus Wörthsee die rotarische Präsidentenkette an die Journalistin und PR-Expertin Maren Münkel aus Zankenhausen.
Read more »

Kabarettistin Maren Kroymann mag das Älterwerden und ihre FaltenKabarettistin Maren Kroymann mag das Älterwerden und ihre FaltenDie 72-Jährige erzählt in einem Interview, warum sie sich zehn Jahre jünger fühlt. Als lesbische Frau sei das Altern leichter als für Heterosexuelle.
Read more »

Ukraine-Krieg - UNO: 'Russische und ukrainische Truppen begehen Misshandlungen'Ukraine-Krieg - UNO: 'Russische und ukrainische Truppen begehen Misshandlungen'Nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen haben sowohl russische als auch ukrainische Truppen die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht in der Ukraine verletzt.
Read more »

Fridays for Future mit schweren Vorwürfen gegen die Polizei – 'Hilferufe ignoriert'Fridays for Future mit schweren Vorwürfen gegen die Polizei – 'Hilferufe ignoriert'Fridays for Future erhebt schwere Vorwürfe gegen die Berliner Polizei. Demnach soll es bei einem Polizeieinsatz am Samstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen den Aktivisten und der Polizei gekommen sein. Die Anschuldigungen: Rassismus und Gewaltandrohung.
Read more »

Umstrittene Regel für Wehrpflichtige gelockert, Melynk wehrt sich gegen VorwürfeSelenskyj bekräftigt, dass der Schutz vor russischen Raketenangriffen auch abhängig von den Partnerstaaten ist. Melnyk bezieht Stellung zu seiner umstrittenen Aussage zum ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera. Die umstrittene Melderegelung für ukrainische Wehrpflichtige wird gelockert.
Read more »

Rassismus-Vorwürfe von Klimaschützern gegen PolizeiRassismus-Vorwürfe von Klimaschützern gegen PolizeiNach Rassismus-Vorwürfen der Organisation Fridays for Future liegt der Berliner Polizei noch keine Anzeige zu dem Fall vor. Ein Behördensprecher appellierte an mögliche Betroffene, Vorwürfe aktenkundig zu machen. «Nur so ist es uns möglich, aufzuklären, ob ein Fehlverhalten von Polizistinen oder Polizisten vorliegt», sagte der Polizeisprecher am Dienstag. Zuvor hatte das Nachrichtenportal «watson» darüber berichtet. Fridays for Future hatte bei Instagram geschrieben, mehrere Aktivisten hätten während eines Treffens der Organisation in Berlin-Kreuzberg in der Nacht des 2. Juli «brutale, rassistische Polizeigewalt» erlebt.
Read more »



Render Time: 2025-04-15 17:32:46