Eine Hitzewelle hat derzeit Südwesteuropa im Griff, auch die Urlaubsinsel Mallorca steuert auf ihren Höhepunkt zu. Nun wird vom spanischen Wetterdienst die Warnstufe erhöht.
Die Warnstufe gelte von 13 bis 20 Uhr auf der Insel, besonders heiß soll es zwischen 13 und 17 Uhr werden. Gleichzeitig sei es auf der Insel praktisch windstill, allein an der Küste wehe eine schwache Brise. Auch die Wassertemperaturen steigen kontinuierlich an, liegen an der Playa de Palma bei 27 Grad, an der Playa de Muro bei 26 Grad. Doch mit der großen Hitze und Trockenheit in Spanien sind auch Gefahren verbunden, etwa jene von Wald- und Buschbränden.
Rund 1100 Hektar Wald- und Buschland seien schon vernichtet worden. Eine extreme Waldbrandgefahr herrsche auch in weiten TeilenIn der kommenden Nacht sinken die Temperaturen auf Mallorca auf 20 bis 23 Grad, eine sogenannte Tropennacht. Am Samstag soll nur noch in der Inselmittel Warnstufe Gelb gelten, hier werden wieder Höchsttemperaturen von 37 Grad erwartet, an den Küsten zwischen 30 und 36 Grad.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verfrühter Hochzeitstag: Mario Götze teilt süßes Pärchen-PicMario Götze (30) teilt ein süßes Pärchen-Pic! Der Profikicker befindet sich zurzeit mit seiner Frau Ann-Kathrin (32) und ihrem Sohn Rome (2) im Familienurlaub auf der spanischen Insel Mallorca. Die beiden beglücken ihre Fans regelmäßig mit sonnigen Urlaubsfotos. Das Pärchen hat eine ganz besondere Verbindung zu dieser Insel, denn im Jahr 2019 schlossen sie hier den Bund der Ehe, nachdem sie bereits ein Jahr zuvor standesamtlich geheiratet hatten. Jetzt zelebrierten die beiden auf der Insel schon einmal verfrüht ihren Hochzeitstag.
Read more »
Mallorca: Sauftourismus eskaliert - Lokale mit radikaler Maßnahme„Noch schlimmer als davor“, schildern viele auf Mallorca die Zustände in der Partyregion am Ballermann. Jetzt stemmen sich Lokale gegen den Sauftourismus.
Read more »
Warnung: Sehr hohe Waldbrandgefahr in BerlinDer Senat mahnt wegen der nahenden Hitzewelle zur Vorsicht. Verstöße gegen das Rauch- und Feuerverbot werden mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro bestraft.
Read more »
Ostsee: Neue Pläne für Flüssiggas-TerminalDer Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, teilt mit: Ein schwimmendes Terminal vor Lubmin wird geprüft.
Read more »
Weingüter stellen auf Ökobetrieb um: Der Tropfen wird BioDrei bekannte Topweingüter im Kaiserstuhl wollen ihre Rebflächen künftig ökologisch bewirtschaften. Zuvor verzeichneten Winzer Ertragseinbußen von 50 Prozent.
Read more »