Bislang verlief der Deutschland-Besuch von Präsident Macron harmonisch. Die Regierungsberatungen zum Abschluss könnten ernster werden.
zu politischen Gesprächen zusammenkommen. An dem Treffen auf Schloss Meseberg in Brandenburg werden auch mehrere Minister beider Regierungen teilnehmen. Inhaltlich wird es vor allem um Rüstungs- und Sicherheit sfragen sowie um europäische Wettbewerbspolitik gehen.
Dazu werden in Meseberg der deutsch-französische Verteidigungs- und Sicherheitsrat sowie der deutsch-französische Ministerrat tagen. Zum Auftakt ist ein Vieraugengespräch von Macron und Scholz vorgesehen. Der französische Präsident wird am Vormittag zunächst nach Münster fliegen.Dort wird ihm der Internationale Preis des Westfälischen Friedens verliehen.
Scholz hingegen hält an seiner transatlantischen Orientierung und dem wichtigen Handelspartner China fest. Und imüberraschte Macron Scholz mit seinen Überlegungen zum Entsenden von Bodentruppen, was Scholz kategorisch ablehnt. Der Kanzler sträubt sich auch dagegen, der Ukraine weitreichende Marschflugkörper vom Typ Taurus zur Verteidigung gegen die russische Aggression zu überlassen.
Sie unterzeichneten eine Vereinbarung, in der auch die lange umstrittene Aufgabenverteilung für das Grossprojekt festgelegt wurde. Ausserdem entwickeln Deutschland und Frankreich zusammen mit Spanien ein neues Luftkampfsystem der Zukunft. Trotzdem bleibt das Thema schwierig. Schliesslich geht es bei den milliardenschweren Aufträgen auch um industriepolitische Fragen.Nato
sein soll – oder eigenständig daneben stehen soll. Macron und seine Frau Brigitte waren am Sonntagnachmittag in Berlin eingetroffen. Macron und Steinmeier betonten zum Auftakt die Wichtigkeit der deutsch-französischen Beziehungen und traten dem Eindruck entgegen, dass diese in jüngster Zeit gelitten hätten. Am Montag besuchte Macron Sachsen.
Regierungsberatungen Deutschland-Besuch Abschluss Sicherheit Rüstung Scholz
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Macron-Scholz: Frankreich & Deutschland streiten um 3 PunkteEmmanuel Macron reist für drei Tage nach Deutschland. Selten war die Beziehung der alten Partner so angespannt wie jetzt – und das bei zentralen Themen.
Read more »
Macron will deutsch-französische Freundschaft stärkenEmmanuel Macron besucht Deutschland, um die bilateralen Beziehungen zu stärken.
Read more »
Macron legt Kranz am Denkmal für ermordete Juden Europas niederEmmanuel Macron gedenkt der von den Nazis ermordeten Juden während seines Besuchs in Deutschland.
Read more »
Runde 38 der Relegation Group - Zum Abschluss fallen nur in Luzern ToreDer Absteiger trifft gegen den FCL in der Startphase innert Kürze zwei Mal.
Read more »
SVP-Ständerat will trotz Gymi-Abschluss Aufnahmeprüfungen an UnisSVP-Ständerat Jakob Stark fordert, dass Maturanden aus Kantonen mit vielen Gymi-Abschlüssen für Universitäten eine Aufnahmeprüfung ablegen müssen.
Read more »
Studie zeigt: Wer keinen Uni-Abschluss hat, kriegt kaum einen Schweizer PassMehr Deutsche, weniger Kosovaren: Seit 2018 gelten für die Einbürgerung in der Schweiz strengere Regeln. Der Anteil hochqualifizierter Ausländer steigt – wer schlecht Deutsch spricht, hat kaum Chancen.
Read more »