Der Umsatz der Luzerner Psychiatrie ist im Geschäftsjahr 2023 auf knapp 150 Millionen Franken gestiegen. Das Ergebnis wurde aufgrund der Teuerung beeinflusst.
Der Umsatz der Luzerner Psychiatrie ist im Geschäftsjahr 2023 auf knapp 150 Millionen Franken gestiegen. Das Ergebnis wurde aufgrund der Teuerung beeinflusst.Anstatt eines budgetierten Defizits von 3,93 Millionen Franken fällt der Jahresverlust der Luzerner Psychiatrie AG noch deutlicher aus. Das Geschäftsjahr 2023 schliesst mit einem Minus von 4, 48 Millionen Franken ab, heisst es in einer Mitteilung.
Doch abgesehen vom Betriebsergebnis seien wichtige Parameter auf Grün, heisst es weiter. So stieg der Umsatz 2023 um rund 5,1 Prozent auf 149,9 Millionen Franken. Auch bei den ambulanten Behandlungen verzeichnet die Lups eine deutliche Leistungssteigerung. Die Nachfrage nach psychiatrischen Leistungen im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich sei weiterhin sehr hoch. Und der Fachkräftemangel werde zu einer immer grösseren Herausforderung. «Die Finanzierung und damit verbunden die Aufrechterhaltung der gewünschten Versorgung wird zur grössten Herausforderung der nächsten Jahre», wird Peter Schwegler, CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Lups, in der Mitteilung zitiert.
Trotz Fachkräftemangel konnte die Lups zusätzliche Mitarbeitende gewinnen. Ende 2023 waren 1445 Personen bei der Lups beschäftigt. Im Vorjahr waren es 1365 Personen.Der Luzerner Regierungsrat will noch dieses Jahr planen, was mit dem alten Spital in Sursee geschehen soll. Vorschläge gibt es von den Grünen und der SP.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
48 Millionen Franken Kanton Luzern»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Luzerner Psychiatrie erzielt Verlust von 4,5 Millionen FrankenDie Luzerner Psychiatrie schreibt einen Verlust von 4,5 Millionen Franken im Jahr 2023.
Read more »
Luzerner Psychiatrie erzielt Verlust von 4,5 Millionen FrankenDie Luzerner Psychiatrie (Lups) hat 2023 einen Verlust von rund 4,5 Millionen Franken geschrieben. Damit schliesst das Geschäftsjahr um eine halbe Million Franken schlechter ab als budgetiert. Der Umsatz dagegen betrug 149,9 Millionen Franken.
Read more »
Luzerner Südpol soll für 2,8 Millionen Franken aufgefrischt werdenDie Infrastruktur des 15-jährigen Kulturhauses Südpol in Kriens entspricht nicht mehr den betrieblichen Anforderungen eines zeitgemässen Kulturbetriebs. Für die anstehenden Investitionen beantragt die Stadtregierung dem Parlament insgesamt 2,8 Millionen Franken.
Read more »
Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Read more »
Ebikoner Rechnung 2023 schliesst mit leichtem Defizit statt PlusDie Luzerner Gemeinde Ebikon schliesst 2023 statt mit einem Plus von 5,41 Millionen Franken mit einem Aufwandüberschuss von 0,368 Millionen Franken. Ohne zwei Sondereffekte wäre das Defizit um 3 Millionen Franken höher ausgefallen.
Read more »
Sachbeschädigungen von rund 13’000 Franken: Luzerner Polizei stellt zwei JugendlicheZwei junge Frauen beschmierten Anfang Februar im Schulhaus Obmatt in Adligenswil Wände, Tische und Schränke. Die Luzerner Polizei konnte die beiden ermitteln.
Read more »