Der Geschäftsführer der Luzerner Pensionskasse (LUPK), Reto Tarreghetta, hat auf Ende Mai gekündigt. Über die Gründe werden keine Angaben gemacht. Die LUPK war jüngst wegen ihres Verhaltens gegenüber dem Kleintheater in die Kritik geraten. Die LUPK als Gebäudebesitzerin plant dort einen Neubau.
Das Luzerner Stadtparlament hat höhere Subventionen für Kulturbetriebe beschlossen – die Stadtregierung trägt diesen Entscheid nur teilweise mit.Audio Vom «Naaschänke» bis zu den «Konfetti i de Velochetti» in einem neuen Fenster öffnen.
Laufzeit 19 Minuten 15 Sekunden.Audio «Musik ist ein wesentlicher Bestandteil des Widerstandes im Krieg» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 24 Minuten 6 Sekunden.Audio Rund 20 000 waren am Abend des Schmudo in Luzern in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 9 Sekunden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grosses Echo auf den Vorschlag der Luzerner Regierung für einen neuen RichtplanEs sind 260 Stellungnahmen eingegangen - mit über 8500 Änderungsanträgen. Der Kanton Obwalden will sein System des Finanzausgleichs unter den Gemeinden leicht überarbeiten - es soll damit fairer ausgestaltet werden. Das Eishockey-Frauenteam des EV Zug kann die Verträge mit den Spielerinnen Annic Büchi, Nina Harju, Luisa Wagner und Vanessa Kleeb verlängern.
Read more »
Luzerner Fasnacht 2024 total – was Sie zur fünften Jahreszeit wissen müssenDer grosse Service zur Luzerner Fasnacht 2024: Umzüge, Maskenbälle und viele weitere Informationen rund um die Fasnacht in Stadt und Kanton Luzern.
Read more »
Sonntagsverkauf: Luzerner Stadtrat begrüsst «liberalen Spielraum» des BundesDer Luzerner Stadtrat begrüsst die Pläne des Bundes für Sonntagsverkauf in Tourismus-Städten.
Read more »
Die Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDer Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern am schmutzigen Donnerstag ist positiv verlaufen.
Read more »
Webcam von der Rathaustreppe: Hier schränzen die Guuggenmusigen an der Luzerner Fasnacht 2024 um die WetteBei einem Volks-Nein zur SRG-Initiative plant Medienminister Albert Rösti die Senkung der Serafe-Gebühr in zwei Schritten von 330 auf 300 Franken. Damit sind nicht alle Zentralschweizer Kantonsregierungen einverstanden.
Read more »
Gefürchige Gestalten und krachende Guuggenmusigen ++ Einzelne Festnahmen in der Nacht: Der «Rüüdig Sonntig» im LivetickerDer Fasnachtssonntag gehört den Umzügen in der Luzerner Agglomeration und auf der Landschaft. Hier finden Sie die Bilder, Texte und Videos.
Read more »