Luzerner Durchmesserlinie: So sieht der Stand der Planung aus

Regional News News

Luzerner Durchmesserlinie: So sieht der Stand der Planung aus
DurchgangsbahnhofLuzernBahn
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Der Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Planungen für den Luzerner Durchgangsbahnhof. Es werden Details zur neuen unterirdischen Strecke, den Auswirkungen auf die Stadt und den Ablauf des Bauprojekts beschrieben.

Die Planungen für den Luzern er Durchgangsbahnhof laufen auf Hochtouren. Hier erfahren Sie, was der aktuelle Stand ist und welche weiteren Schritte jetzt folgen.. Diese wird vollständig unterirdisch verlaufen: In Ebikon zweigen die Züge von der Stammlinie in einen neuen Tunnel ab. Dieser führt unter dem Dietschiberg und unter dem Luzern er Seebecken hindurch und mündet in einem unterirdischen Bahnhof direkt unter dem heutigen Bahnhof.

So könnten im Osten und Westen des Bahnhofs neue Bahnhofplätze mit Bushaltestellen entstehen. Dadurch könnte der heutige Bahnhofplatz entlastet werden: Auf einem Teil des heutigen Busbahnhofs könnte eine neue Fussgängerzone entstehen. Klar ist bereits: Die heutige unterirdische Ladenpassage wird deutlich vergrössert. Über die Ladenpassage gelangt man denn auch in den unterirdischen Bahnhof, der nochmals einen Stock tiefer liegt.

Eine rund 5500 Kubikmeter grosse Felsmasse am Gütsch bedroht ein Wohngebiet. 20 bis 25 Personen sind betroffen. Die Stadt hat Sofortmassnahmen ergriffen.Müssen Luzerner Familien und Firmen wegen der SP-Beschwerde zum Steuergesetz dereinst Geld nachzahlen? Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Durchgangsbahnhof Luzern Bahn Bauprojekt Tunnel

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neue Kanti-Standorte in Windisch und Lenzburg: Millionen-Kredite für die weitere PlanungNeue Kanti-Standorte in Windisch und Lenzburg: Millionen-Kredite für die weitere PlanungDie Aargauer Mittelschulen laufen schon seit Jahren an der Kapazitätsgrenze. Die Bildungskommission des Grossen Rats stimmt den zwei neue Kanti-Standorten in Lenzburg und Windisch zu und genehmigt die entsprechenden Verpflichtungskredite. Im Herbst entscheidet der Grosse Rat.
Read more »

Schock-Diagnose für Sven Schurtenberger: Der Luzerner Schwinger erleidet einen KreuzbandrissSchock-Diagnose für Sven Schurtenberger: Der Luzerner Schwinger erleidet einen KreuzbandrissSven Schurtenberger wird zur tragischen Figur des Jubiläumsschwinget Appenzell. Der Spitzenschwinger muss das Fest mit einer Verletzung abbrechen. Am Montag folgt die Diagnose: Das vordere Kreuzband ist gerissen.
Read more »

Darum ist die Luzerner Regierung gegen einen Bargeld-Stopp für AsylsuchendeDarum ist die Luzerner Regierung gegen einen Bargeld-Stopp für AsylsuchendeGeht es nach der SVP, sollen Asylsuchende kein Bargeld mehr erhalten. Das hält die Regierung für keine gute Idee – und schlägt die Tür trotzdem nicht ganz zu.
Read more »

Über 9000 Ferienpässe in sechs Ferienpass-Wochen bezogen.Über 9000 Ferienpässe in sechs Ferienpass-Wochen bezogen.Der Luzerner Ferienpass darf auch dieses Jahr wieder auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken.
Read more »

Luzerner erhält am gleichen Tag acht Briefe vom StrassenverkehrsamtLuzerner erhält am gleichen Tag acht Briefe vom StrassenverkehrsamtStrassenverkehrsamt Luzern versandte acht Einladungen zur Motorfahrzeugkontrolle an einen Luzerner.
Read more »

Camping Merlischachen muss Überbauung weichen – eine Luzerner Fotografin hält diesen für die Ewigkeit festCamping Merlischachen muss Überbauung weichen – eine Luzerner Fotografin hält diesen für die Ewigkeit festDie Luzernerin Micha Eicher hat eine Fotoreportage über den Merlischacher Camping erstellt. Sie hat dafür den «Swiss Photo Award» erhalten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 09:33:16