Lufthansa-Chef rät Boeing: «Chefin oder Chef muss wieder in Seattle sitzen»

South Africa News News

Lufthansa-Chef rät Boeing: «Chefin oder Chef muss wieder in Seattle sitzen»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Wer bei Boeing auf David Calhoun folgt, ist noch nicht klar. Dazu, wo der- oder diejenige sitzen sollte, hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr aber eine klare Meinung.

In einem ehemaligen Bootsschuppen in Seattle bauten William E. Boeing und der Ingenieur George Conrad Westervelt 1916 das B & W Seaplane, später auch Boeing Model 1 genannt. Aus der gemeinsam gegründeten Firma Pacific Aero Products stieg Westervelt aber bald aus.und taufte das Unternehmen später in Boeing Airplane Company um. Daraus entstand in Seattle und Umgebung ein Gigant im Flugzeugbau.

Doch im Jahr 2000, drei Jahre nach Übernahme von McDonnell Douglas, kam Boeings Chefetage auf die Idee, einen neuen Standort für ihr Hauptquartier zu suchen. Der sollte zeigen, dass Boeing mehr ist als nur die Produktion in Seattle, sondern mittlerweile an vielen Orten aktiv. Zur Auswahl standen Chicago, Dallas/Fort Worth und Denver.Im Mai 2001 verkündete der Konzern dann, den Firmensitz nach Chicago zu verlegen.

21 Jahre später entschied sich Boeing erneut für einen Wechsel des Firmensitzes. Aber nicht etwa zurück nach Seattle,Seattle hat viele Fürsprecher Dass sich das Management vom Herzstück der Produktion, das weiterhin Seattle ist, entfernt hat, wurde oft kritisiert. In der aktuellen Krise rund um Boeing Qualitäts- und Sicherheitskultur nimmt die Kritik nun noch einmal zu – auch von prominenter Seite., Boeings damaliger Chef der Zivilflugzeugsparte, Stan Deal, müsse beweisen, «dass er in der Lage ist, den Betrieb in Seattle wieder auf die Beine zu stellen».

«Es ist wichtig, dass man dort die Führungsprobleme in den Griff bekommt», sagte Spohr in einem Pressegespräch auf eine Frage nach den Problemen bei Boeing. «Aus meiner Sicht muss dringend die Chefin oder der Chef wieder in Seattle sitzen und nicht in Washington. Das sind so kleine Dinge, von denen ich glaube, dass sie jetzt korrigiert werden müssen, damit Boeing wieder das tut, was sie jahrzehntelang getan haben, nämlich tolle Flugzeuge bauen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in den Boeing 747-8Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in den Boeing 747-8Die deutsche Airline passt die neue Allegris-First-Class an die Nase der Boeing 747-8 an. Dazu nennt sie nun erstmals mehr Details. Ebenso gibt es für die Business Class im Oberdeck konkrete Zahlen.
Read more »

Dreamliner: Lufthansa Technik wartet auf Malta jetzt auch Jets von BoeingDreamliner: Lufthansa Technik wartet auf Malta jetzt auch Jets von BoeingLufthansa Technik Malta LTM feierte am Mittwoch (24. April) den Abschluss ihrer ersten Basiswartung einer Boeing 787 Dreamliner. Der C-Check erfolgte bei
Read more »

Lufthansa Technik besetzt zwei Schlüsselpositionen bei Tochtergesellschaften neuLufthansa Technik besetzt zwei Schlüsselpositionen bei Tochtergesellschaften neuRubin Siddique wird Chef von Lufthansa Technik Aero Alzey und Holger Beck wird Chef und Präsident von Lufthansa Technik Philippines
Read more »

Boeing baut weniger als 38 Boeing 737 Max pro MonatBoeing baut weniger als 38 Boeing 737 Max pro MonatDer Flugzeugbauer hat ein schwieriges Quartal hinter sich. Die Produktionsrate der 737 Max musste Boeing reduzieren - wie stark genau, verrät der Konzern allerdings nicht.
Read more »

Zürcher AL-Chefin Anne-Claude Hensch tritt wegen Long Covid zurückZürcher AL-Chefin Anne-Claude Hensch tritt wegen Long Covid zurückAnne-Claude Hensch, die Chefin der Alternativen Liste, tritt wegen Long Covid zurück. Das erklärt sie in einem Rücktrittsschreiben.
Read more »

Nicoletta della Valle: Rücktritt von Fedpol-Chefin von Misstönen begleitet.Nicoletta della Valle: Rücktritt von Fedpol-Chefin von Misstönen begleitet.Diese Woche wurde bekannt, dass Nicoletta della Valle vom Posten als oberste Polizistin der Schweiz zurücktritt. Ihr Abgang wird laut einem Bericht intern von Misstönen begleitet.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:46:12