Logitech hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zugelegt.
Der Computerzubehör-Hersteller hat ausserdem den erst im ersten Jahresviertel erhöhten Ausblick erneut angehoben. So stieg der Umsatz in den Monaten Juli bis September um 6 Prozent auf 1,12 Milliarden US-, wie der Konzern am Dienstag mitteilte gab. Das Wachstum sei über alle Regionen und Kategorien breit abgestützt gewesen, wird CEO Hanneke Faber zitiert.
Zudem stieg der um die Kosten im Zusammenhang mit Übernahmen und Restrukturierungen bereinigte operative Gewinn um 5 Prozent auf 192,8 Millionen. Der EBIT verbesserte sich um 3 Prozent auf 160,9 Millionen. Eine deutliche Verbesserung erzielte Logitech bei der Bruttomarge, die sich jeweils um 210 Basispunkte auf 43,6 bzw. 44,1 Prozent erhöhte.Den Ausblick für das Gesamtjahr 2024/25 hebt das Unternehmen erneut an.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
VAT verfehlt Umsatzziele im dritten Quartal, Ausblick bleibt positivDer Vakuumpumpenhersteller VAT erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 209,4 Millionen Franken, was unter den eigenen Erwartungen lag. Der Auftragseingang stieg zwar deutlich an, erreichte aber nicht die Analystenerwartungen. Trotz der Herausforderungen im dritten Quartal bleibt der Ausblick für VAT zuversichtlich.
Read more »
Was Analysten von den Logitech-Quartalszahlen erwartenDer Unterhaltungselektronik-Hersteller Logitech veröffentlicht am Dienstag, 22. Oktober, die Ergebnisse zum zweiten Quartal 2024/25 (per Ende September). Der
Read more »
Comet wächst, neigt aber im Ausblick zur VorsichtDer Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet profitiert von der sich erholenden Halbleiterindustrie und hat den Umsatz im dritten Quartal 2024 sowohl gegenüber
Read more »
Ausblick: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Read more »
TSMC profitiert weiter von KI-Boom - Zuversichtlicher AusblickDie weiterhin hohe Nachfrage nach Chips für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) stimmt den taiwanesischen Hersteller TSMC optimistisch fürs
Read more »
Ericsson verdient mehr als gedacht - Ausblick verhaltenDer schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im abgeschlossenen Quartal besser abgeschnitten als gedacht.
Read more »