Sie trinken mit Politikern Kaffee, warten in der Wandelhalle, laden über Mittag in die Restaurants rund ums Bundeshaus ein: Eine grosse Schar von Lobbyisten umschwärmt in Bundesbern die gewählten Parlamentarierinnen.
Während die Parlamentarierinnen im Nationalratssaal debattieren, wird im Vorzimmer um jede Stimme gekämpft. Lobbyistinnen und Lobbyisten wie Fabienne Thomas versuchen, die Politiker von ihrer Meinung zu überzeugen.
00:58 Video So arbeitet eine Lobbyistin Aus Reporter vom 12.06.2024. abspielen. Laufzeit 58 Sekunden. Klar ist: Es sind ein Vielfaches mehr als die 246 Gewählten. Laut Hochrechnungen haben rund 2000 Organisationen oder Unternehmen regelmässig Kontakt zu einem Parlamentsmitglied. 00:39 Video Das Parlament schätzt die Expertise der Lobbyisten Aus Reporter vom 12.06.2024. abspielen. Laufzeit 39 Sekunden. Sie kennt viele Parlamentarierinnen beim Vornamen, hat deren Nummern und tauscht sich mit vielen auch über Privates aus. Sie kennt viele Angestellte aus den Bundesämtern, den Parlaments- und Sicherheitsdiensten.
00:50 Video Statements werden von der Lobbyistin organisiert und geleitet Aus Reporter vom 12.06.2024. abspielen. Laufzeit 50 Sekunden. Als Expertin für Energiepolitik hat Fabienne Thomas schon oft Gesetzestexte mitverfasst. Auch für parlamentarische Vorstösse, Reden und Medienkonferenzen greifen die Parlamentarier gerne auf ihre Expertise zurück. «Meist liefern wir aber nur Inputs – ihre Meinung bilden sich die Parlamentarierinnen selber.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Coup im Bundeshaus: Schweizer Waffen sollen doch an die Ukraine geliefert werden dürfenSicherheitspolitiker aus SP, Mitte, GLP und FDP wollen eine Türe öffnen, damit Waffen und Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine geliefert werden dürfen. Es droht aber bereits das Referendum.
Read more »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Read more »
Podcast zum Schweizer Fussball «Jetzt sind die Schweizer gegen England die Favoriten»Ist der Nationaltrainer Murat Yakin auf dem Höhepunkt seines Schaffens? Freut sich Manuel Akanji zu Recht auf den Viertelfinal gegen England? Und wie schlecht spielen die Engländer wirklich? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Read more »
Das sind die Ferienpläne des Bundesrats: Einmal Schweizer Berge, immer Schweizer BergeEinmal Schweizer Berge, immer Schweizer Berge: Gewohnheit schlägt Abwechslung
Read more »
Schweizer Schachmeisterschaften in Flims: Ein Bündner fordert die Schweizer Elite herausZum vierten Mal nach 2012, 2016 und 2021 finden vom 13. bis 21. Juli in der Waldhaus Arena in Flims die Schweizer Schachmeisterschaften statt. Im Titelturnier der Männer ist mit Jonas Wyss auch ein Bündner am Start.
Read more »
So bereitet sich ein Schweizer Schiri auf Superstar Ronaldo vor?Sascha Amhof vom Schweizer Fussballverband ist Chef vom einzigen Schweizer Schiri, der an der EM pfeift.
Read more »