Wie haben sich Freundschaften gesellschaftlich verändert? Darüber haben die Hosts des Podcasts «Tages-Anzeigerin» live im Kaufleuten diskutiert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm 18. Jahrhundert nannten Frauen ihre besten Freundinnen auch «Seelenschwestern», denn sie waren die Adressatinnen für vertrauensvolle Gefühle für Frauen – viel häufiger als etwa der eigene Ehemann. Ehen wurden aus politischen oder finanziellen Gründen geschlossen.
Doch wie definieren wir heute eine Frauenfreundschaft, und welche Bedeutung haben sie in unserer Gesellschaft? Diese Frage haben Annick Senn, Annik Hosmann und Kerstin Hasse in einer Spezialfolge des Podcasts «Tages-Anzeigerin» im Kaufleuten in Zürich diskutiert. Hat eine romantische Beziehung immer Vorrang vor einer platonischen Freundschaft? Wie haben popkulturelle Formate wie «Sex and the City» unser Bild von Freundschaft geprägt? Und werden neue Familienmodelle, die eben auch auf Frauenfreundschaften basieren, in Zukunft an Bedeutung gewinnen? Die Antworten erfahren Sie in der neuesten Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Podcast «Tages-Anzeigerin»: Oben ohne – und das Politikum der nackten BrüsteIn immer mehr Badis bewegen sich Frauen mit nacktem Oberkörper. Während sich die einen dadurch befreit fühlen, stören sich andere an den nackten Brüsten. Warum polarisiert der Anblick der weiblichen Brust so sehr?
Read more »
Podcast «Tages-Anzeigerin»: Von «brat» bis hysterisch: Die vielen Diskussionen um Kamalas LachenZu laut, zu vulgär, zu unsicher: Um das Lachen von Kamala Harris gibt es derzeit viele Diskussionen. Sie sind nicht neu – genauso wenig wie das Narrativ dahinter.
Read more »
Neue Folge «Tages-Anzeigerin»: Blumen statt Hilfsangebote: Blake Lively erntet Kritik für ihre FilmpromotionDie amerikanische Schauspielerin wirbt derzeit für ihren neuen Film mit Blumen und Signature-Cocktails – obwohl «It Ends with Us» eine Missbrauchs- und Befreiungsgeschichte ist.
Read more »
Podcast zum Schweizer Fussball: Wettbewerb: Wir vergeben einen Platz in unserem Fussball-PodcastIn unserer aktuellen Ausgabe feiern wir ein Jubiläum. Die 250. Folge der «Dritten Halbzeit» ist Grund genug für einen Wettbewerb: Wer einmal bei uns mitreden will, muss nur ein paar Fragen beantworten.
Read more »
Neue Folge «Tages-Anzeigerin»: Blick in die Sterne – Was der anhaltende Astro-Boom über unsere Zeit aussagtSchon lange ist Astrologie mehr als ein generisches Horoskop und Wahrsager auf Privatsendern. Mittlerweile ist sie Teil der Lifestyle-Welt – und vor allem bei Frauen beliebt.
Read more »
Das Wichtigste des Tages: Klage gegen Sunrise, UNRWA-Chef darf nicht nach GazaKlage gegen Sunrise | UNRWA-Chef darf nicht nach Gaza | Seltene Hausversteigerung in Zürich | Selenski besucht Deutschland | Neue Details zu Angreifer von München
Read more »