Linke fordert stilles Gedenken an Ende des II. Weltkriegs

South Africa News News

Linke fordert stilles Gedenken an Ende des II. Weltkriegs
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Die Linke hat ihre Mitglieder aufgefordert, sich angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht an offiziellen Gedenkfeiern der Russischen Föderation zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu beteiligen. 'Allen Opfern des Hitlerfaschismus gedenken wir auch in diesem Jahr und danken den Befreierinnen und Befreiern', heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Partei, der Bundestagsfraktion und des Linke-Landesverbandes Berlin, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. 'An große Feierlichkeiten anlässlich des Tages der Befreiung ist in diesem Jahr jedoch nicht zu denken.'

Das Logo der Partei ist bei einem Sonderparteitag der Berliner Linken an einem Mikrophon angebracht.Die Linke hat ihre Mitglieder aufgefordert, sich angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht an offiziellen Gedenkfeiern der Russischen Föderation zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu beteiligen.

Am 8. Mai 1945 war mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen."Wir werden in diesem Jahr still gedenken, erinnern und mahnen: für eine friedliche Welt ohne Faschismus und Krieg", heißt es in der Erklärung weiter, die von der Parteivorsitzenden Janine Wissler, den Fraktionsvorsitzenden Amira Mohamed-Ali und Dietmar Bartsch sowie der Berliner Landesvorsitzenden Katina Schubert unterzeichnet wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Linke-Fraktionschefin bangt ums Überleben ihrer ParteiLinke-Fraktionschefin bangt ums Überleben ihrer ParteiDie Krise der Linkspartei gefährdet nicht weniger als deren gesamte Existenz. So drastisch formuliert es Fraktionschefin Mohamed Ali im Gespräch mit ntv. Mit Blick auf die Ukraine fordert sie eine Kurskorrektur.
Read more »

Frankreich: Linke und Grüne verbünden sichFrankreich: Linke und Grüne verbünden sichFrankreich: Linke und Grüne verbünden sich. Die „Unbeugsamen“ von Jean-Luc Mélenchon treten gemeinsam mit den Grünen zur Parlamentswahl an. Beim Streitthema Europa finden sie einen heiklen Kompromiss, berichtet thkirchner
Read more »

Giffey: Zweiter-Weltkrieg-Gedenken wird anders aussehenGiffey: Zweiter-Weltkrieg-Gedenken wird anders aussehenDas Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 wird nach Einschätzung von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) in diesem Jahr anders aussehen: 'Die aktuelle Lage ist sehr bedrückend, und dem muss auch ein solches Gedenken gerecht werden', sagte Giffey am Dienstag nach der Senatssitzung in Berlin. Der Senat sei bemüht, ein würdevolles Gedenken am 8. und 9. Mai zu ermöglichen. An diesen Tagen sind zahlreiche Veranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und zum Gedenken an die gefallenen Soldaten der Sowjetunion angemeldet.
Read more »

Ukraine News - Lawrow: Der 9. Mai spielt keine RolleUkraine News - Lawrow: Der 9. Mai spielt keine RolleLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Israels Regierung ist empört über eine Äußerung des russischen Außenministers Lawrow. Der hatte mit Blick auf die Ukraine gesagt, auch Juden könnten Antisemiten sein. 'Ich glaube, dass auch Hitler jüdisches Blut hatte.'
Read more »

Senat will sich nicht an Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung beteiligenSenat will sich nicht an Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung beteiligen'Die aktuelle Lage ist sehr bedrückend': Der Berliner Senat will auf eine Beteiligung an offiziellen Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung verzichten.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 01:45:26