Lidl-Kunde ergattert Rettertüte für drei Euro und ist begeistert – „Was für geile Sachen!“

South Africa News News

Lidl-Kunde ergattert Rettertüte für drei Euro und ist begeistert – „Was für geile Sachen!“
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

„Bitterer Beigeschmack“: Lidl-Kunde teilt Rettertüte-Foto und löst Diskussion im Netz aus

startete im August 2022 ein weiteres Projekt gegen Lebensmittelverschwendung: Die Rettertüte. In der bis zu fünf Kilogramm schweren Rettertüte befinden sich verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die Verbraucher für einen Einheitspreis von drei Euro kaufen und damit weniger perfekten, aber verzehrfähigen Produkten eine zweite Chance geben können, wie Lidl in einer Pressemitteilung bekannt gab.

Auch die Twitter-Nutzer im Kommentarbereich waren begeistert von der Ausbeute des Lidl-Kunden. „Geil!“, freute sich eine Nutzerin und ergänzte jedoch: „Bei uns haben sie die kaum bis gar nicht.“ Auch eine andere Userin kommentierte: „Die gibt es bei uns super selten. Aber ich gucke dann auch ganz gerne“. „Die lohnen sich manchmal echt extrem. Tolle Sache“, meinte ein weiterer User.Unter dem Beitrag fand sich jedoch nicht ausschließlich die pure Begeisterung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kaufland-Kunde schaut bei Nürnberger Rostbratwürsten genau hin: „Nicht das erste Mal“Vertrauen in seinen Markt zu haben zahlt sich aus - für beide Seiten. Ein Kaufland-Kunde hat nach einem wohl wiederholten Vorfall nun aber die Nase voll.
Read more »

Drei Gurken pro Kunde - in Großbritannien rationiert Aldi GemüseDrei Gurken pro Kunde - in Großbritannien rationiert Aldi GemüseIn Großbritannien ist Gemüse rar. Manche Supermarktketten in begrenzen daher den Verkauf einiger Sorten. Die Lage bereitet Verbrauchern Sorgen. Der Brexit, der Ukraine-Krieg, sowie Extremwetter durch den Klimawandel gehören zu den Gründen für die Engpässe.
Read more »

Essen: Aktivisten stellen das Radwege-Netz ihrer Träume vorEssen: Aktivisten stellen das Radwege-Netz ihrer Träume vorDie Stadt Essen_Ruhr soll sehr viel fahrradfreundlicher werden. Das fordern die Aktivisten vom Radentscheid_E. Heute soll das ausgeklügelte Wunsch-Radwegenetz dem Oberbürgermeister übergeben werden.
Read more »

Wenn Bernard sein Netz auswirft, findet er deutschen Müll statt FischeAuf einem riesigen Kleidermarkt in Westafrika schneidern sich die Menschen ein kleines Einkommen zusammen. Der deutsche Arbeitsminister zeigt sich vor Ort beeindruckt und bedrückt. An einem See wenige Kilometer entfernt zeigt sich, was „Fast Fashion“ anrichten kann.
Read more »

Die Kampagne der neuen Lidl-Leadagentur Grabarz & Partner | W&VDie Kampagne der neuen Lidl-Leadagentur Grabarz & Partner | W&VDer Markt für Bioprodukte bricht ein, weil sie in der Inflation zu teuer geworden sind? Nicht mit Lidl: Der Handelsriese startet mit seinem Partner Bioland die Infotainment-Kampagne 'Team Grün', die für Bioprodukte begeistern will.
Read more »

RTL: Jan Köppen wütet im Netz – das geht ihm gehörig auf den SackRTL: Jan Köppen wütet im Netz – das geht ihm gehörig auf den SackJanKöppen setzt auf Instagram immer mal wieder ein kritisches Statement ab. Nun sagte er, was ihn derzeit besonders beschäftigt.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 22:37:59