Am Samstag findet in Niederwil das Toggenburger Herbstschwingfest statt. Am Abend werden alle Schwinger des Nordostschweizer Schwingerverbands, die am Jubiläumsschwingfest in Appenzell teilgenommen haben, auf dem Festplatz empfangen.
Letzter Termin der Toggenburger Schwinger in Niederwil: Ott und Schlegel sind die Favoriten – was für Ott spricht
Zuoberst auf der Liste der Favoriten stehen Damian Ott aus Dreien und der Hemberger Werner Schlegel, gefolgt vom Müselbacher Marcel Räbsamen. Die rund 70 Schwinger aus den Kantonen St.Gallen, Appenzell und Thurgau messen sich auf dem Schwingplatz mitten im Dorf. In Appenzell mischte Ott den ganzen Tag mit der Spitze mit und lieferte packende Duelle. In dieser Form wäre es keine Überraschung, wenn Ott auch das Herbstschwingfest zum ersten Mal für sich entscheiden könnte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Letzter Test vor dem Saisonhöhepunkt: Diese Schwinger gehören auf dem Allweg zu den FavoritenBeim Allweg-Schwinget findet der letzte Test vor dem Saisonhöhepunkt statt. Fünf Eidgenossen stehen im Einsatz.
Read more »
Nach dem tödlichen Ricken-Unfall: Toggenburger Kantonsräte fordern zeitnahe Massnahmen vom KantonIm laufenden Jahr sind bereits vier Menschen bei Unfällen am Ricken gestorben. Derzeit arbeitet der Kanton verkehrsberuhigende Massnahmen aus. Deren Umsetzung wird aber noch einige Jahre dauern. Nun fordern die Toggenburger Kantonsräte aber schnellere Lösungen.
Read more »
Toggenburger SG Umfahrungen punktuell gesperrtDie Umfahrungen von Wattwil, Lichtensteig und Bütschwil werden in den kommenden Wochen punktuell für den Verkehr gesperrt.
Read more »
Toggenburger Werner Schlegel: «Mache mir keinen Druck»Nach einer starken Saison zählt der Toggenburger Werner Schlegel (21) beim Jubiläumsschwingen zu den Favoriten. Druck mache er sich aber keinen.
Read more »
Ausgebremst, aber nicht gestoppt: So lebt die ehemalige Toggenburger Spitzensportlerin Selina Rutz-Büchel mit Long CovidHallen-Europameisterin über 800 Meter und Olympiahoffnung – und dann kam 2021 der Covid-Infekt. Dreieinhalb Jahre später beeinträchtigen die Nachwirkungen noch immer das Leben der Bazenheiderin Selina Rutz-Büchel. Aber sie hat die Situation gut im Griff, wie sie im Gespräch erklärt.
Read more »
Viola Amherds Frauenquote bringt Schwinger & Co. in BedrängnisAb 2025 verlangt das Baspo von Viola Amherd eine Geschlechterquote von mindestens 40 Prozent im Vorstand der nationalen Sportverbände.
Read more »