Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) erhält von der Landratskommission Lob. Die Lage an der Pädagogischen Hochschule werde beobachtet.
Die Fachhochschule Nordwestschweiz erhält von der Landratskommission Lob. Der neue Leistungsauftrag sei vom Baselbieter Parlament gutzuheissen, die Lage an der Pädagogischen Hochschule werde beobachtet.Trotz des politischen Sturms auf die Pädagogische Hochschule heisst die Baselbieter Bildungs-, Kultur- und Sportkommission den Leistungsauftrag und Globalbeitrag für die Jahre 2025 bis 2028 an die Fachhochschule Nordwestschweiz gut.
Insbesondere angesichts der Baselbieter Kantonsfinanzen habe «eine gute Lösung» erzielt werden können. Der Anteil des Baselbiets am Globalbeitrag von 995 Millionen Franken beträgt jetzt rund 298 Millionen Franken. Auf die Querelen um die Pädagogische Hochschule, die nach dem kurzzeitigen Zusammenbruch des komplexen Belegungssystems im Juli losgingen, geht die Kommission direkt an einer Stelle und indirekt an einer zweiten Stelle ein.
In Sachen Praxisbezug des Lehrkörpers allerdings äussert sich die BKSK ausführlicher – dies, weil es noch eine Motion des Grünen alt Landrats Klaus Kirchmayr aus dem Jahr 2021 zu erledigen galt, die neue Anforderungen für die PH formulierte.
Die Kommission beriet freilich aber nicht nur über die PH; auch die neue Hochschule für Informatik sorgte für Diskussionen. Unter anderem wurde die Frage gestellt, warum mit dem Einrichten der Informatik-Hochschule nicht noch weitere vier Jahre gewartet werden kann, wenn die Kantonsfinanzen so klamm sind. Die FHNW berichtete daraufhin, dass in der Nordwestschweiz die Berufsmaturitäten unter Absolventen der Berufsbildung stark zunähmen.
Da gleichzeitig aber die Studierendenzahlen im Bereich Informatik an der heutigen Hochschule für Technik rückläufig seien, werde davon ausgegangen, dass diese Berufsmaturanden anderswo ein Fachhochschulstudium absolvieren. Dadurch würden einerseits via Hochschulförderung Kantonsgelder abfliessen,andererseits bestehe das Risiko, dass diese Studierenden in einer anderen Region verbleiben und sich damit der regionale Fachkräftemangel nur weiter verschärfe.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das sind die Polit-Rezepte gegen Schweizer DschihadistenIn der Schweiz gibt es überdurchschnittlich viele Fälle von radikalisierten Jugendlichen. Politiker fordern nun mehr Prävention und Konsequenzen.
Read more »
... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Read more »
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Read more »
Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Read more »
Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Read more »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »