Auf einem Bauernhof in Leissigen ist am Donnerstag Gülle ausgelaufen. Feuerwehr und Seepolizei errichteten Wassersperren.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBotTalk
Grosseinsatz am Donnerstagmorgen in Leissigen: Kurz nach 10.30 Uhr wurde der Kantonspolizei Bern eine Gewässerverschmutzung gemeldet. Nach aktuellen Kenntnissen ist auf einem Bauernhof Gülle ausgelaufen. Diese gelangte anschliessend via Tuff- und Riedbach auf der Höhe der alten Säge in den Thunersee. Und dies nur ein paar Schritte vom Leissiger Strandbad entfernt.
Mit mehreren Pumpen konnten das verschmutzte Wasser schliesslich abgepumpt werden. Gemäss Angaben der Kantonspolizei konnte dabei sämtliche Gülle in diesem Bereich aus dem Wasser entfernt werden. Neben der Polizei standen beim aufwändigen Einsatz ein Spezial-Lastwagen für die ¨Ölwehr der Feuerwehr Bödeli, Einsatzkräfte des Amts für Wasser und Abfall sowie der Wegmeister der Gemeinde Leissigen im Einsatz. Weitere Abklärungen sind gemäss Angaben der Kantonspolizei noch im Gange.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Thunerseespiele mit «Mary Poppins»: Die Nanny auf dem ThunerseeBei «Mary Poppins» richten die Thunerseespiele mit der grossen Kelle an. Zumindest in einem Punkt wäre weniger jedoch mehr gewesen.
Read more »
– Leissigen BE: Rüttelmarkierung bei TunnelportalenEntlang der A8 zwischen Spiez und Leissigen werden bei den zwei Tunnels Leissigen und Leimern Rüttelmarkierungen aufgetragen.
Read more »
Sie fahren Velo auf einem Segelboot: Weshalb Schweizer Topathleten sogar auf Olympia verzichtenBarnabé Delarze, Nico Stahlberg und Franco Noti hätten an den Olympischen Spielen starten können. Stattdessen bereiten sie sich für Alinghi Red Bull Racing auf den America's Cup vor.
Read more »
SRF verzichtet auf «10 vor 10» und zeigt Fussball auf SRF 1Die Spiele der Fussball-EM werden ab den Halbfinals auf SRF 1 gezeigt. Informationssendungen müssen dafür weichen.
Read more »
Neun ungeschützte Schafe auf der Alp Gamserrugg gerissen – Spuren weisen auf ein Wolfspaar hinIn den letzten Monaten sind immer wieder Spuren entdeckt worden, die auf Wölfe hindeuten. Für den Schafsriss vom letzten Freitag auf der Alp Gamserrugg dürfte ein in der Region lebendes Wolfspaar verantwortlich sein.
Read more »
Antwort auf Gesprächsangebot: Kreml beharrt auf KriegszielenWährend Kiew Gesprächsbereitschaft andeutet, beharrt Moskau auf den Kriegszielen. Der Kreml spricht Selenskyj auch die Legitimation ab.
Read more »