In der Stadt Zürich konnte eine zunehmende Anzahl an Krätze-Fällen festgestellt werden. Doch die juckende Hautkrankheit stelle laut Stadtrat keine Gefahr dar.
In der Stadt Zürich konnte eine zunehmende Anzahl an Krätze-Fällen festgestellt werden. Doch die juckende Hautkrankheit stelle laut Stadtrat keine Gefahr dar.In der Stadt Zürich ist eine leicht zunehmende Tendenz der Anzahl Krätze-Erkrankungen festzustellen.
Beobachtungen des Instituts für Dermatologie und Venerologie des Stadtspitals Zürich zeigten eine leicht zunehmende Tendenz der Anzahl Erkrankungen mit Krätze, schreibt der Stadtrat. Grundsätzlich gelte, dass das Auftreten von Krätze deutlichen Schwankungen unterliege – mit Häufungen in der kalten Jahreszeit.Dem schulärztlichen Dienst wurden seit Jahresbeginn fünf Krätze-Fälle bekannt, der Krippenaufsicht zwei.
Die Stadtregierung betont aber auch, dass Krätze keine gefährliche Erkrankung sei. «Sie ist gut behandelbar und stellt keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit in der Stadt Zürich dar.» Die Schaffung einer Meldestelle zur Erfassung von Krätze-Fällen findet der Stadtrat nicht angezeigt. Aufwand und Kosten stünden nicht in einem angemessenen Verhältnis zur aktuellen Krankheitslast.Auch die Einführung eines sogenannten «Krätzemobils», das bei Ausbrüchen auf Ansteckungen überprüft, erachtet der Stadtrat aktuell weder als zielführend noch verhältnismässig.
Krätzmilben sind Spinnentiere, die feine, tunnelförmige Gänge in die Hornschicht der Haut graben und dort ihre Eier ablegen. Übertragen werden sie vor allem durch Hautkontakt von Mensch zu Mensch, aber auch eine Übertragung durch Wäsche, Kleidung und Decken ist möglich.
Krätze-Erkrankungen Stadtregierung Zürichs Bundesasylzentrum Dermatologie
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Will Smith spaziert durch Zürich: «Ich bin selten zuvor durch eine so schöne Stadt gegangen»Ein gestrichener Flug zwingt US-Schauspieler Will Smith zu einem Zwischenstopp in Zürich. In den frühen Morgenstunden schlendert der 55-Jährige durch die noch schlafende Stadt - und hält seine Eindrücke in einem Video auf Instagram fest.
Read more »
Stadt Zürich ZH: Drei Ketteli-Räuber (Marokkaner) festgenommenAm Sonntagmorgen, 4. August 2024, beraubten drei junge Männer einen Passanten in der Zürcher Innenstadt.
Read more »
Stadt Zürich ZH (Kreis 8): Rollstuhlfahrer (23) von Auto angefahren und verletztAm Montagabend, 5. August 2024, kollidierte im Kreis 8 ein Personenwagen mit einem Rollstuhlfahrer. Dieser wurde dadurch leicht verletzt.
Read more »
Stadt Zürich ZH: Verkehrsvorschriften Street Parade 2024Wegen der Street Parade muss am Wochenende vom 10. bis 11. August 2024 in der Innenstadt mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.
Read more »
Stadt Zürich ZH: Gesuchter Fahrzeuglenker hat sich gemeldetDer mutmasslich am Unfall beteiligte Autolenker stellte sich am Dienstagmorgen, 6. August 2024 der Polizei. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Read more »
Crack-Konsum am Stauffacher: Das sagt die Stadt Zürich dazuEin News-Scout beobachtete, wie eine Person beim Stauffacher am helllichten Tag Drogen konsumierte. Trotzdem beurteilt die Stadt Zürich die Lage als stabil.
Read more »