Wiesn-Wirt setzt in seinem Zelt auf spezielle „Layla“-Version: „Besser, als wenn wir es ignorieren“
. „Wir sind weder Kultur- noch Sprachpolizei“, sagte kürzlich Wiesnchef Clemens Baumgärtner , der persönlich das Lied nicht mag. Der „Layla“-Song habe wirklich einen „blöden Text“, findet auch Inselkammer.Aber: „Das Layla-Thema ist mir zu hoch aufgehängt. Die Leute, die das Lied singen, sind keine Frauenhasser.
Der Song „Joana“ wiederum wurde teils vom Publikum mit Einschüben wie „du geile Sau“ auf Ballermann-Niveau gebracht. „Manchmal wollen die Leute im Bierzelt ein bisschen über die Stränge schlagen“, meint Inselkammer. „Das gehört auch bei den jungen Leuten dazu: die Grenzen austesten.“ In einer Woche startet in München das Oktoberfest. Mit dabei ist zum ersten Mal eine Band aus Fürstenfeldbruck. „Saustoi“ spielt an 17 Abenden im Ammer-Bierzelt auf der Wiesn -
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das perfekte Wiesn-Outfit: Darum sind Trachten auf dem Oktoberfest ein MussAuf dem Oktoberfest sind Dirndl und Lederhosen ein Muss. Wenn Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Wiesn-Outfit sind, werden Sie hier fündig.
Read more »
Oktoberfest: Job für Cathy Hummels - „Vielleicht wird auch mehr draus“Das Oktoberfest findet wieder in München statt. Kurz vor dem Start der Wiesn wird bekannt, dass Cathy Hummels ihre eigene Radioshow moderieren wird.
Read more »
Oktoberfest 2022: Neuer Wiesn-Hit von Münchner Band?Neuer Bierzelt-Hit zum Corona-Comeback? Die Münchner Band „Lärm des Südens“ will mit ihrem „Oktoberfest“-Song punkten.
Read more »
Oktoberfest 2022: Sind noch Tische auf der Wiesn frei?Nach der langen Corona-Pause hat das Warten nun ein Ende. Das Oktoberfest in München findet wieder statt! Doch sind noch Tische verfügbar?
Read more »