Lars Klingbeil im taz-lab-Gespräch: Raus aus den Fossilen!

South Africa News News

Lars Klingbeil im taz-lab-Gespräch: Raus aus den Fossilen!
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Die Debatte um den Klimawandel drehte sich zuletzt vermehrt um die Versorgungssicherheit. „Hätten wir vor zwei Monaten gedacht, dass Habeck nach Katar fliegt und Gasverträge abschließt? Nein. Ist es notwendig? Ja.“, so larsklingbeil auf dem taz_lab 👇

Lars Klingbeil im taz-lab-Gespräch mit dem taz-Parlamentsbüro: Wie weiter mit der SPD? Foto: Hein Godehart-Petschulat

Zur Debatte um den Klimawandel und hat sich nun also die Debatte um die Versorgungssicherheit gesellt. Ohne soziale Belastungen und Kompromisse, kann beides nicht von statten gehen kann. Das bemerkt auch der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil, als er beim diesjährigen taz-lab über die Energiewende spricht. Im Gespräch mit Stefan Reinecke, taz-Korrespondent im Parlamentbüro und Anna Lehmann, Leiterin des taz-Parlamentsbüros, findet er klare Worte.

Das durch Kanzler Olaf Scholz beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr über 100 Milliarden Euro unterstützt er, übt aber Kritik an der eigenen Partei. Im Umgang mit Russland habe man „verpasst, rechtzeitig abzubiegen“.Wo die Partei hätte abbiegen müssen? Vielleicht als sich Tiergartenmorde 2019 oder der Anschlag auf Nawalny im August 2020 stattfanden. „Wir haben nur noch über wirtschaftliche Beziehungen geredet.“, sagt Klingbeil.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Erfolgs-Torwart Lars Unnerstall: '80 Prozent haben schon 35 Bier getrunken'Erfolgs-Torwart Lars Unnerstall: '80 Prozent haben schon 35 Bier getrunken'Lars Unnerstall begeistert die Niederlande - aus einer Einbürgerung wird aber nichts, wie er lachend erklärt. Mit Fan-Provokationen geht der Ex-Schalker ganz cool um.
Read more »

Hütter war als Nationaltrainer von Österreich im GesprächBorussia Mönchengladbachs Trainer Adi Hütter war auch ein Kandidat für den Trainerposten der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Dies erklärte der Bundesligacoach.
Read more »

Ukraine-Krieg Berlin: So helfen Tierheim und Tiertafel FlüchtlingenUkraine-Krieg Berlin: So helfen Tierheim und Tiertafel FlüchtlingenNachrichten aus Berlin zum russischen Krieg gegen die Ukraine im Newsblog.
Read more »

Warum man im Mai den Rasen wachsen lassen sollteWarum man im Mai den Rasen wachsen lassen sollteVielen ist ihr Rasen, häufig akkurat gekürzt, heilig. Doch die grüne Matte ist nicht gut für die Tierwelt. Daher gibt es die Aktion 'Mähfreier Mai' mit dem Appell: Der Rasenmäher bleibt mal stehen.
Read more »

(S+) Auf der Polarstation Vernadsky: Wie ein ukrainischer Forscher in der Antarktis den Krieg erlebte(S+) Auf der Polarstation Vernadsky: Wie ein ukrainischer Forscher in der Antarktis den Krieg erlebteOleksandr Koloskov startete im Frieden aus Charkiw in die Antarktis. Dann rief ihn seine Frau aus der Heimat an. (S+)
Read more »

Ukraine-Krieg: Baerbock befürwortet Öl-Embargo – Deutschland sei 'vorbereitet'Ukraine-Krieg: Baerbock befürwortet Öl-Embargo – Deutschland sei 'vorbereitet'Die wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog
Read more »



Render Time: 2025-04-10 06:00:40