Die AfD in Brandenburg bleibt in einer neuen Umfrage stärkste Partei. Es gibt jedoch Verluste.
Bei der Landtagswahl in Brandenburg könnte die AfD einer Umfrage zufolge Erfolge einfahren. Fünfeinhalb Monate liegt die Partei weiter vorn – sinkt aber in der Wählergunst. Sie käme aktuell bei der Sonntagsfrage auf 26 Prozent vor der SPD mit 22 Prozent, wie aus dem Brandenburg -Trend des Instituts Infratest dimap für rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom Mittwoch hervorgeht.
Die rot-schwarz-grüne Koalition könnte nach der Umfrage weiter mit einer Mehrheit der Sitze im Landtag rechnen. Die CDU läge danach weiter bei 18 Prozent. Das vonFast die Hälfte der 1161 Wahlberechtigten aus Brandenburg, die laut RBB vom 4. bis 8. April repräsentativ befragt wurden, finden es gut, dass es mit dem BSW ein Angebot gibt, das sich stark von den anderen Parteien unterscheidet. Vor allem Anhänger der AfD bewerten die Partei demnach positiv.
Die Grünen blieben bei 8 Prozent. Die Linke erreichte 6 Prozent, das wären 2 Punkte weniger als im September. BVB/Freie Wähler kämen auf 3 Prozent nach 6 Prozent zuvor und wären damit nicht mehr im Landtag vertreten.Am 22. September wird ein neuer Landtag gewählt. Die SPD regiert seit 1990 mit wechselnden Partnern, derzeit unter Regierungschef Dietmar Woidke mit CDU und Grünen.
Könnte ein Ministerpräsident direkt gewählt werden, hätte Amtsinhaber Dietmar Woidke die besten Chancen: Der aktuellen Umfrage zufolge würden 51 Prozent der Befragten für ihn stimmen. Für CDU-Landeschef Jan Redmann sprachen sich lediglich 7 Prozent aus, für denJa, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert.
SPD Brandenburg CDU Afd Sahra Wagenknecht Politik Dietmar Woidke Infratest Dimap
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umfrage vor Landtagswahl: BSW nimmt AfD Stimmen ab - Mehrheit für Koalition in BrandenburgDas Bündnis Sahra Wagenknecht kann mit dem Einzug in den Potsdamer Landtag rechnen. Eine Umfrage sieht die Partei bei einem zweistelligen Wert. Stärkste Kraft ist derweil weiter die AfD. Allerdings büßt sie deutlich ein, während die SPD von Ministerpräsident Woidke aufholt.
Read more »
Umfrage-Ergebnisse zur Landtagswahl in Brandenburg 2024: Wer liegt in den Umfragen aktuell vorn?Die Umfrage-Ergebnisse zur Landtagswahl 2024 in Brandenburg: Hier erfahren Sie, wie die Parteien aktuell in den Umfragen zur Brandenburg-Wahl abschneiden.
Read more »
Umfrage-Ergebnisse zur Landtagswahl in Brandenburg 2024: Wer liegt in den Umfragen aktuell vorn?Die Umfrage-Ergebnisse zur Landtagswahl 2024 in Brandenburg: Hier erfahren Sie, wie die Parteien aktuell in den Umfragen zur Brandenburg-Wahl abschneiden.
Read more »
Vor Landtagswahl in Brandenburg: AfD-Fraktionschef fordert CDU-Fraktionsvorsitzenden zum TV-Duell aufBrandenburgs CDU-Fraktionschef Redmann will die AfD inhaltlich stellen. AfD-Fraktionschef Berndt folgert daraus, dass die CDU „ihre Brandmauer niederreißt“.
Read more »
AfD Brandenburg wählt rechtsextremen Kandidaten für LandtagswahlDie AfD in Brandenburg hat den rechtsextremen Labormediziner Dr. Hans-Christoph Berndt zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt. Berndt kündigte an, dass sich die Partei unter anderem für Remigration, die Aufarbeitung des Corona-Unrechts und eine Abwicklung des Verfassungsschutzes einsetzen wolle.
Read more »
Berlin & Brandenburg: AfD berät Programm und Kandidaten zur LandtagswahlAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Read more »