Ärger über Hotspot-Regel: Länder laufen Sturm gegen Mangel an Basisschutz
Die Maskenpflicht etwa beim Einkaufen fällt, die Infektionszahlen steigen.
Gegen den Willen der Union und aller 16 Bundesländer setzt die Ampel ein sehr abgespecktes Infektionsschutzgesetz durch. Während FDP-Chef Lindner darin einen Schritt"in Richtung Normalität" aus der Corona-Pandemie sieht, laufen Kritiker weiter Sturm. Besonders die Hotspot-Regel zieht Ärger auf sich. Das neue Infektionsschutzgesetz stößt weiter auf massive Kritik. Der Deutsche Städtetag erwartet eine rasche Korrektur der gerade beschlossenen Neuregelung: Das Gesetz "beschneidet den Instrumentenkasten für Länder und Kommunen, um auf die Corona-Lage rasch zu reagieren", sagte Städtetagspräsident Markus Lewe den Funke-Zeitungen. Es sei "ziemlich wahrscheinlich, dass das Gesetz bald wieder korrigiert werden muss".
Lewe legte den Ländern nahe, rechtzeitig vor Ende der Übergangsfrist am 2. April zu entscheiden, ob sie weiter Schutzmaßnahmen wie Maskenpflicht im Einzelhandel oder 3G/2G in manchen Lebensbereichen erlauben wollten. Solche Maßnahmen seien nach dem neuen Gesetz nur noch in Hotspots möglich, "von denen bisher niemand weiß, wo sie sind". Das Infektionsschutzgesetz sei "kompliziert und ungenau".
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Chatkontrolle: Bürgerrechtler laufen Sturm gegen EU-weite Massenüberwachung39 zivilgesellschaftliche Organisationen warnen die EU-Kommission vor dem geplanten Gesetz für Kinderpornografie-Scans und einem Angriff auf Verschlüsselung.
Read more »
Flüchtlinge aus der Ukraine - Faeser will Länder und Kommunen schnell entlastenIn Deutschland sind bislang mehr als 197.000 Geflüchtete aus der Ukraine registriert worden. Bundesinnenministerin Faeser sagte in Berlin, sie arbeite eng mit den Ländern und Kommunen zusammen, um schnell für Entlastung zu sorgen.
Read more »
Corona-Maßnahmen: So lockern andere europäische LänderDie Zahl der Corona-Neuinfektionen geht auch in anderen Regionen Europas gerade wieder nach oben. Trotzdem bleiben viele Länder weiter auf Öffnungskurs.
Read more »
Bund-Länder-Treffen: Zwei Krisen, wenig KonkretesBei den Ländern herrscht Unmut über die Corona-Politik. Doch mehr als beschweren können sie sich nicht mehr. Beim Bund-Länder-Gipfel bleibt so die Frage, wer für die Aufnahme Geflüchteter zahlt. Von Claudia Kornmeier.
Read more »
So wollen Bund und Länder den Flüchtlingen helfenZehntausende Menschen sind bereits vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland geflohen - weitere werden in den nächsten Wochen ankommen. Bund und Länder haben sich auf verschiedene Maßnahmen geeinigt, um die Menschen nach ihrer Ankunft in Deutschland zu unterstützen. Ein Überblick.
Read more »