Für den Schokoladenhersteller Läderach im Kanton Glarus ist Ostern der zweitwichtigste Umsatztermin des Jahres. Doch wie geht es dem Unternehmen nach dem Skandal um den früheren Patron Jürg Läderach im letzten Herbst?
Mit Ostern stehen für Schweizer Schokoladenhersteller umsatzstarke Tage vor der Tür. Für die Glarner Firma Läderach in diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit. Denn der frühere Patron Jürg Läderach wurde letzten Herbst mit Gewalt und Missbrauch an einer von ihm mitgegründeten Privatschule in Verbindung gebracht.
Der Skandal um Jürg Läderachs Schule Box aufklappen Box zuklappen Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Privatschule «Christliche Schule Linth» haben im September 2023 in einem Dokumentarfilm von SRF schwere Vorwürfe gegen die Verantwortlichen der Schule erhoben: Als Kinder seien sie in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren gezüchtigt, geschlagen und psychischer Gewalt ausgesetzt worden.
Staatsanwaltschaft befragt mutmassliche OpferJürg Läderach dementiert die Vorwürfe an ihn und sagt, er habe erst im Vorfeld der Untersuchung, die von der Schule selber gemacht wurde, davon erfahren. Die Kunden seien mittlerweile rationaler geworden, sagt Markenexperte Stefan Vogler von der Hochschule für Wirtschaft Zürich. «Sie haben gemerkt, dass es einen Unterschied gibt zwischen der Schokoladenmarke Läderach und dem Läderach Senior.» Dennoch habe das Unternehmen einen Teil der Kunden wohl für immer verloren, wenn auch ein kleiner, so Vogler.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Lausige Unternehmen»: Tech-Veteran nennt drei KI-Aktien, die man jetzt shorten sollteAn der Wall Street stellen sich viele Investoren die Frage, ob die Märkte in Bezug auf Künstliche Intelligenz zu euphorisch werden. Ein erfahrener Tech-Investor hat bereits begonnen, einzelne Unternehmen leer zu verkaufen.
Read more »
Schweizer verlangen von Unternehmen und Staat mehr NachhaltigkeitMehr als die Hälfte der Schweizer fordert von Unternehmen und dem Staat mehr Nachhaltigkeit. Aber…
Read more »
Carelink: Nothilfe nach Katastrophen in UnternehmenOb plötzlicher Todesfall, Amoklauf oder eine andere Ausnahmesituation am Arbeitsplatz: Die Stiftung Carelink betreut mit einem Netzwerk von Notfall-Psychologinnen und -Psychologen Firmen-Angestellte nach einem einschneidenden Erlebnis.
Read more »
Unsicherheit bezüglich Frage ob eigenes Unternehmen davon betroffen istFast 120 Unternehmen und Organisationen haben an der Heartbeat-Umfrage der Swiss Infosec AG zum Thema neues Informationssicherheitsgesetz des Bundes (ISG) teilgenommen....
Read more »
Woolpert erwirbt Murphy Geospatial, ein führendes europäisches Unternehmen für Geodatenlösungen mit...Dayton, Ohio, 27. März 2024 (ots/PRNewswire) - Mit dieser Akquisition erweitert Woolpert seine Präsenz in Europa und unterstützt den Ausbau und die Weiterentwicklung von...
Read more »
Deutschland beschliesst Milliarden-Wachstumspaket für UnternehmenDer Bundesrat verabschiedet ein milliardenschweres Wachstumspaket für Unternehmen, doch der Weg war steinig.
Read more »