kurz informiert: KI-Professuren, Transplantation, Fake-Bewertungen, Astronaut kurzinformiert Amazon
. Seit 2018 konnten nach Angaben des Bundesforschungsministeriums inzwischen 100 zusätzliche Professuren besetzt werden. Die Regierung hatte das Erreichen dieser Zielmarke ursprünglich bis 2025 angestrebt. Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger betrachtet KI als eine Schlüsseltechnologie mit großem Potenzial für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Ministerium fördert die Einrichtung der Professuren mit Millionenbeträgen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererDie erste Transplantation eines gentechnisch veränderten Tierorgans endete vorzeitig – möglicherweise aufgrund eines bekannten und vermeidbaren Risikos. David Bennett Sr. war dem Tod nahe, als er im Januar ein genetisch verändertes Schweineherz in einer artübergreifenden Transplantation erhielt.
war. Das Thema ist jetzt Gegenstand einer breiten Diskussion unter Fachleuten, die glauben, dass die Infektion ein möglicher Grund dafür ist, dass das Herz nicht länger geschlagen hat. Dies könnte bedeuten, dass virenfrei transplantierte Schweineherzen viel länger halten könnten.Die wichtigsten News des Tages komprimiert auf 2 Minuten liefert unser werktäglicher News-Podcast.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Forschungsministerium: 100 zusätzliche KI-Professuren geschaffenViel schneller als geplant wurden in Deutschland 100 Professuren für KI geschaffen. Als Ziel dafür war eigentlich 2025 ausgegeben worden.
Read more »
Kommentar: Eine KI als Fahrlehrer? Kein schlechter Gedanke.General Motors hat ein Verfahren patentieren lassen, bei dem selbstfahrende Autos den Menschen zeigen sollen, wie man richtig fährt.
Read more »
KI-Spionage am Arbeitsplatz: Datenschützer fordern mehr Schutz für BeschäftigteDie Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern appellieren an den Gesetzgeber, die Privatsphäre von Arbeitnehmern endlich stärker abzusichern.
Read more »
KI-Start-up Instadeep: Auf Augenhöhe mit DeepmindKarim Beguir hat etwas geschafft, das viele nicht erwartet hätten: Er baute eine international erfolgreiche KI-Firma in Afrika auf. Seine Technologie hilft auch großen deutschen Unternehmen
Read more »
Forschungsministerium: 100 zusätzliche KI-Professuren geschaffenViel schneller als geplant wurden in Deutschland 100 Professuren für KI geschaffen. Als Ziel dafür war eigentlich 2025 ausgegeben worden.
Read more »