Dem Journalisten wird vorgeworfen, illegal die russische Staatsgrenze in der Region Kursk überquert zu haben.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wiePubliziert heute um 12:18 UhrDer russische Geheimdienst hat ein Verfahren gegen den Schweizer Journalisten Kurt Pelda eröffnet. Ihm werde vorgeworfen, illegal die Staatsgrenze der Russischen Föderation in der Region Kursk überquert zu haben.
Das vermeldeten am Montag mehrere Nachrichtenagenturen gestützt auf ein Communiqué des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, das auch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vorlag. Pelda, der für CH Media regelmässig aus der Ukraine berichtet, drohe eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren. Der FSB habe ebenfalls ein Verfahren gegen die Journalistin Catherine Norris Trent, die für den französischen Fernsehsender France 24 arbeite, eröffnet. Insgesamt seien seit dem 17. August 14 ausländische Journalistinnen und Journalisten desselben Vorwurfs angeklagt worden.
Die ukrainische Armee hatte am 6. August eine Überraschungsoffensive in der Grenzregion Kursk gestartet, die erste einer ausländischen Armee in Russland seit dem Zweiten Weltkrieg. Die russischen Streitkräfte haben seither eine Gegenoffensive eingeleitet und behaupten, wieder an Boden gewonnen zu haben.
Die Ukraine behauptet jedoch nach wie vor, Dutzende von Ortschaften zu kontrollieren, und mehrere ausländische Medien berichteten aus dem von den Kiewer Streitkräften besetzten Gebiet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Update: Wie beeinflussen Drohnen diesen Krieg? (2/2)Ukraine-Krieg: Einsatz und KI bei Drohnen im Kampf gegen Russland. CH Media Reporter Kurt Pelda berichtet
Read more »
Umweltskandal Blausee: Verfahren gegen LKW-Fahrer eingestelltDie Staatsanwaltschaft konnte den Schadstoffgehalt im Abfall, der im Steinbruch Blausee-Mitholz deponiert wurde, nicht mehr eruieren.
Read more »
Donald Trump: US-Justiz eröffnet Verfahren gegen Ryan R.Der festgenommene Verdächtige Ryan R. wird vor Gericht beschuldigt, illegal eine Waffe besessen zu haben. Das FBI ermittelt wegen eines «versuchten Mordanschlags».
Read more »
Elon Musk: IM EU-Verfahren gegen X drohen MilliardenbussenDie EU-Kommission beanstandet Verstösse auf Elon Musks Social-Media-Plattform. Für den Milliardär könnte es richtig teuer werden.
Read more »
Kurt Aeschbacher kämpft gegen dynamische EU-RechtsübernahmeDer TV-Moderator Kurt Aeschbacher engagiert sich in einer Volksinitiative gegen die dynamische Übernahme von EU-Recht. Das Initiativkomitee um Alfred Gantner will den Einfluss der EU auf Schweizer Recht begrenzen.
Read more »
Kurt Aeschbacher engagiert sich gegen dynamische Übernahme von EU-RechtProminente Schweizer Persönlichkeiten wie Kurt Aeschbacher, Bernhard Russi und Noe van Messel haben sich einem Komitee angeschlossen, das eine Volksinitiative gegen die dynamische Übernahme von EU-Recht lanciert.
Read more »