Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Im Kryozoone Kältekammer-Zentrum in Thal, Kanton St. Gallen, eröffnen sich Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Kältetherapie. Bei konstanten Temperaturen von -90 °C wird hier Kälte gezielt eingesetzt, um Gesundheit, Sport und Wellness zu fördern. Moderne Technik und eine individuell angepasste Betreuung stehen dabei im Mittelpunkt.
Kälteanwendungen bieten vielseitige Vorteile: Sie fördern die Gesundheit, steigern die sportliche Leistungsfähigkeit und unterstützen Beauty- sowie Wellnessziele. Während der Therapie werden Endorphine freigesetzt, die das Wohlbefinden steigern und sowohl körperlich als auch geistig positive Effekte entfalten. Dies macht die Kältetherapie zu einer wertvollen Methode, um Körper und Geist zu revitalisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Diese Hormone werden als Reaktion auf den Kältereiz freigesetzt und wirken sowohl schmerzlindernd als auch stimmungsaufhellend. Dadurch fühlen sich viele Menschen nach der Anwendung nicht nur körperlich entlastet, sondern auch mental erfrischt und ausgeglichener. Besonders bei psychischen Belastungen wie Depressionen oder Burnout kann die Kältetherapie unterstützend wirken und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Kein Thema hat eine solche Dringlichkeit wie die Umwelt»: Klimakünstlerin stellt im Aargauer Kunsthaus ausPauline Julier im Gespräch zu ihrer aktuellen Ausstellung Ausstellung «A Single Universe», ihrer Lebensphilosophie und Wissenschaft.
Read more »
Polizei korrigiert nach Kritik von Familienangehörigen Meldung – am Sachverhalt ändert das ihrer Meinung nach nichtsAm vergangenen Freitag berichtete die Baselbieter Polizei von einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind von einem Fahrzeug überrollt wurde. Tage später passte sie die Meldung an. Die Medien wurden über die Änderung nicht informiert.
Read more »
Verbote gehören zur Tagesordnung: So regeln Zuger Schulen den Handygebrauch ihrer Schülerinnen und SchülerImmer mehr Schweizer Oberstufen schränken den Handygebrauch an ihren Schulen ein. Auch im Kanton Zug setzt man auf Restriktionen – aber nicht nur.
Read more »
Freizeit: Was haben die Römer in ihrer freien Zeit gemacht?Freizeit ist keine moderne Errungenschaft: Schon die Römer wussten ihre freie Zeit auf vielfältige Weise zu gestalten.
Read more »
Dschungelcamp: Elena Miras stellt sich weinend ihrer HöhenangstAm Tag fünf im Dschungelcamp muss Elena Miras zur Prüfung antreten. Unter Tränen stellt sie sich ihrer Höhenangst.
Read more »
Demokraten feiern die Bestätigung ihrer Kandidatin HarrisAm zweiten Tag des Parteitags der US-Demokraten sind alle Augen auf Barack und Michelle Obama gerichtet. Wir berichten laufend.
Read more »