Gerade erst zeigt die Gaskrise, wozu übergroße Abhängigkeit in der Wirtschaft führen kann. Aus Sicht der IG Metall droht im Schiffbau ähnliches, wenn
jetzt nicht gegengesteuert wird. Unter anderem mit der Pleite der MV Werften hat sich die Krise in diesem Jahr weiter zugespitzt.
Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag zwar das politische Ziel formuliert, dass „durch Innovation und Technologieführerschaft“ für eine wettbewerbsfähige maritime Wirtschaft gesorgt werden soll. „Wir stärken den Schiffbau über die gesamte Wertschöpfungskette“, heißt es dort ausdrücklich.
Nach einer Betriebsrätebefragung im Auftrag der Gewerkschaft sind in der Branche 2022 innerhalb eines Jahres rund 2600 weitere Arbeitsplätze verloren gegangen, so dass mit gut 14.000 Beschäftigten ein absoluter Tiefpunkt erreicht worden sei. „Diese Abwärtsspirale müssen wir so schnell wie möglich stoppen, sonst fehlt uns die Basis einer funktionierenden Wertschöpfungskette“, sagte Friedrich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Carlo Masala über die ukrainische GegenoffensiveDie ukrainische Armee meldet gerade einen Erfolg nach dem anderen. Steht eine Wende im Krieg bevor? Militärexperte CarloMasala1 warnt noch vor zu viel Optimismus – und sieht schon andere Probleme in dem Konflikt heraufziehen. ukrainianarmy ukraine
Read more »
Mick Schumacher: Deshalb nur neun Runden am Freitag in MonzaWarum Haas-Fahrer Mick Schumacher im Formel-1-Freitagstraining in Monza gerade mal neun Runden geschafft hat und wie es jetzt für ihn weitergeht
Read more »
Angeschlagener Energiekonzern Uniper sponsert Gas-Messe | W&VDer durch massive Staatshilfen unterstützte Energiekonzern Uniper war bei der gerade abgelaufenen Messe Gastech als Sponsor aktiv.
Read more »
Werders Top-Joker Burke: 3 Scorer für 4 Punkte in 54 Minuten – „Er ist unfassbar“Schotten sind in der Bundesliga fast immer beliebt - bei Werder Bremen gerade Oliver Burke. Der Neuzugang sorgte mit seinen Jokertoren schon für einige Punkte.
Read more »
Nach Hitzewelle - Kalifornien drohen Sturm und RegenDen Westen der USA trifft es gerade knüppeldick. Seit fast zwei Wochen herrscht vor allem in Kalifornien eine Hitzewelle mit Temperaturen von um die 40 Grad Celsius. Doch jetzt droht eine weitere Gefahr.
Read more »
Networks: Warum Ogilvy den weltweiten CEO schon wieder austauschtEs ist gerade mal zwei Jahre her, da hat das Agenturnetzwerk Ogilvy einen neuen globalen CEO bekommen. Die Personalie war damals ziemlich ungewöhnlich, weil mit Deloitte-Mann Andy Main erstmals kein Manager aus den eigenen Reihen an die Spitze der Agenturgruppe rückte. Jetzt gibt es mit Devika Bulchandani eine neue Chefin, die sich ihre Lorbeeren in der Werbung verdient hat.
Read more »