Ein Gastbeitrag wirft die steigende Kriminalität von Asylbewerbern im Kanton Zug und die daraus resultierenden hohen Kosten in den Vordergrund. Der Autor argumentiert, dass der Sicherheitsverlust durch kriminelle Asylsuchende erkennbar ist und fordert eine Korrektur des Systems, um echten Kriegsflüchtlingen einen sicheren Ort zu bieten und Asylmissbrauch zu bekämpfen.
Die Kriminalität von Asylbewerber n im Kanton Zug habe zugenommen. Die Kosten für Asylsuchende seien auf 22,8 Millionen Franken gestiegen. Ein Gastbeitrag.Diese seien viel zu hoch und würden weiter steigen.Im Kanton Zug halten sich 2476 Personen im Asylbereich auf. Das sind mehr, als die Gemeinde Neuheim Einwohner hat und nicht mal die Hälfte davon sind anerkannte Flüchtlinge.
Anders wäre es nicht zu erklären, dass bei der geplanten Unterbringung von Asylsuchenden in Menzingen oder wo auch immer eine 24/7-Betreuung, patrouillierendes Personal in der Umgebung, eine enge Absprache und Zusammenarbeit mit der Zuger Polizei und sogar der Einsatz von privaten Sicherheitsdiensten nötig ist.Friedliche Asylsuchende hätten all diese Massnahmen nicht nötig.
Kriminalität Asylbewerber Kanton Zug Sicherheitsverlust Kosten
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Granges-Paccot im Kanton Freiburg: Zug erfasst AutoEine Autofahrerin übersah bei einem Bahnübergang in Auboranges das Lichtsignal und geriet somit zwischen die beiden Schranken. Sie blieb unverletzt.
Read more »
Der Kanton Zug budgetiert auch für 2025 einen hohen GewinnDer Zuger Regierungsrat plant für das Jahr 2025 trotz höherer Aufwendungen einen Ertragsüberschuss von 226 Millionen Franken, 64 Millionen mehr als 2024.
Read more »
Kanton Zug soll zur Pionierzone für autonomes Autofahren werden – und zur Hochburg der ElektromobilitätPrivate Unternehmen wie der Automobil-Importeur Amag sowie Stadt und Kanton Zug spannen in einer Allianz zusammen. Die Ziele sind ehrgeizig. Intern ist bereits vom «San Francisco der Schweiz» die Rede.
Read more »
Kanton Zug: Dauereinsatz nach StarkregenDas Gewitter am Sonntagabend hat zu überschwemmten Kellern, Tiefgaragen und Waschküchen sowie umgestürzten Bäumen und Bauabschrankungen geführt.
Read more »
Kanton Zug: Vier Frauen arbeiten illegal als ReinigungskraftAm Dienstagabend, 27. August, fand im Kanton Zug eine Kontrolle gegen Schwarzarbeit statt. Vier Frauen arbeiteten ohne Bewilligung und wurden festgenommen.
Read more »
SBB-Zug gerät im Kanton Freiburg in heftiges UnwetterEin SBB-Zug ist im Kanton Freiburg am Dienstag in ein heftiges Unwetter geraten. Eine Stromleitung wurde abgerissen und der Zug beschädigt.
Read more »