Die Festlaune zum 75-jährigen Bestehen der Nato ist getrübt. Die Pflicht der Mitgliedstaaten, sich im Kriegsfall gegenseitig zu unterstützen, ist so ungewiss wie selten zuvor. Einschätzungen von Sebastian Ramspeck, internationaler Korrespondent SRF.
Kann man weniger halten als ursprünglich geplant, muss man wenigstens das gut verkaufen. Das tut Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, wenn er von einer ambitionierten und langfristigen Unterstützung der Ukraine spricht. Ausserdem seien die nun beschlossenen 40 Milliarden Dollar eine Untergrenze. Ursprünglich war von 100 Milliarden die Rede gewesen.
Gemeinsames Vorgehen begrüsstImmerhin: Für Kiew ist die auf dem Nato-Gipfel beschlossene Lösung zumindest besser als die bisherige. Bis anhin gab es nämlich keinerlei Berechenbarkeit, wie Stoltenberg betont: «Zusagen kamen aus Nato-Hauptstädten ad hoc und weitgehend unkoordiniert.» Jetzt sagen «alle Alliierten gemeinsam Unterstützung zu», wie US-Sicherheitsberater Jake Sullivan feststellt.
Kuleba: «Das ist alles wichtig»Nüchterner äussert sich indes der ukrainische Aussenminister Dmitro Kuleba: Ja – «das ist alles wichtig», meint er knapp und trocken. Offen klagen darf er als Bittsteller nicht, doch zufrieden sein dürfte sein Land mit dem Nato-Hilfskompromiss ebenso wenig. Obschon darüber hinaus noch Zusagen für fünf zusätzliche Luftabwehrsysteme mit grosser – und etliche mit kürzerer Reichweite kommen.
Putin hat aktuell die Oberhand«Es ist zwingend, die Ukraine mit der nötigen Munition, den Fahrzeugen und den Finanzmitteln auszustatten, damit sie diesen Krieg gewinnen kann», sagt Finnlands Präsident Alexander Stubb: «Je stärker wir helfen, umso schneller endet dieser Krieg.» Zumal die Ukrainer zugleich für die Freiheit Europas kämpften gegen ein imperialistisches Russland.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg in der Ukraine - Kein Veto: Ungarn billigt Nato-Ukraine-PlanAn der dritten Wiederaufbau-Konferenz in Deutschland war auch der ukrainische Präsident Selenski dabei. Er kam mit netten Worten nach Berlin, aber auch mit klaren Forderungen nach mehr Unterstützung.
Read more »
Ukraine-Krieg: «Die höchsten russischen Verluste in diesem Krieg»Die ukrainische Armee hat die Vorstösse der Russen in der Region Charkiw gestoppt. Das ist nicht nur taktisch, sondern auch strategisch ein Desaster für den Kreml.
Read more »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageBei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Wilnjansk in der Region Saporischschja sind…
Read more »
Krieg in der Ukraine - Mark Rutte wird neuer Nato-GeneralsekretärIn der Hafenstadt Sewastopol sind infolge eines ukrainischen Raketenangriffs laut russischen Angaben vier Menschen getötet und 150 verletzt worden. Moskau sieht ausser der Ukraine auch die USA in der Verantwortung dafür.
Read more »
2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am LebenDie Ukraine holt sich an der EURO dank einem 2:1-Sieg gegen die Slowakei die ersten Punkte.
Read more »