Das ukrainische Außenministerium hat bestätigt, dass am Vormittag die ersten Evakuierungen von Zivilisten begonnen haben. Das Ministerium veröffentlichte ein Video, das einen Konvoi aus Bussen und anderen Fahrzeugen zeigt.
, das einen Konvoi aus Bussen und anderen Fahrzeugen zeigt. Auch in Irpin nahe Kiew begannen laut Agenturberichten Evakuierungen. Zuvor hatte Russland nach eigener Darstellung eine Feuerpause in Kraft gesetzt und mehrere Korridore für Zivilisten geöffnet. Die Nachrichtenagentur Interfax meldete unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium, das betreffe neben Sumy auch die Hauptstadt Kiew sowie Charkiw, Mariupol und Tschernihiw.
Zuletzt waren mehrere Versuche von Evakuierungen gescheitert. Dem Roten Kreuz zufolge lag das im Fall des besonders umkämpften Mariupol auch daran, dass die geplante Route vermint war.Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Reuter, sagte im ZDF, er sehe Fluchtkorridore durchaus zweischneidig. Auf der einen Seite sei es wichtig, möglichst viele Menschen zu retten.