Wer einmal militärische Auseinandersetzungen erlebt hat, wird das Trauma nie wieder los. Ein paar Anmerkungen zum Umgang mit der aktuellen Lage von unserer Kolumnistin jagodamarinic
Wer den Krieg einmal erlebt hat, wird ihn so schnell nicht mehr losWer einmal militärische Auseinandersetzungen erlebt hat, wird das Trauma nie wieder los. Ein paar Anmerkungen zum Umgang mit der aktuellen Lage.nach dem Krieg. An manchen Tagen in diesem Sommer 1995 hätte ich mir fast einreden können, vieles sei wie immer, schließlich waren nicht alle Städte zerbombt worden. Dabei war nichts wie immer, vor allem die Menschen nicht.fürs Frühstück kaufen.
Putins Krieg läuft schon lange. Jetzt, da wir ihn nicht mehr verdrängen können, weil Bomben fallen, müssen wir den Frieden verteidigen – und die Räume, in denen wir friedlich reden können. Auch über eine der schwierigsten Fragen überhaupt: Welche Kämpfe müssen wir vielleicht noch kämpfen, wenn wir auf Dauer Frieden wollen?
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krieg – Höchstes UN-Gericht: Russland muss Krieg in Ukraine stoppenWir informieren dich in unserem Newsblog über die Situation nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.
Read more »
Ukraine-Krieg: BMW rechnet mit weniger MargeDer Autobauer BMW schätzt die Marktchancen vollelektrischer Autos zunehmend besser ein. Allerdings dürfte der Ukraine-Krieg den Münchnern bei der Rendite einen kräftigen Strich durch die Rechnung machen.
Read more »
Ukraine-Krieg: Luftalarm in mehreren StädtenAus mehreren Städten in der Ukraine wird weiterhin Alarm gemeldet. In Kiew wurde am Morgen ein Wohnhaus durch Granatbeschuss schwer beschädigt. In Mariupol haben russische Truppen offenbar eine Klinik besetzt und 400 Geiseln genommen.
Read more »
(S+) Ex-CIA-Chef zum Ukrainekrieg: »Jede fehlgeleitete Rakete kann diesen Krieg schnell eskalieren lassen«Der frühere US-Verteidigungsminister und Ex-CIA-Chef Leon Panetta warnt vor einer Ausweitung des Konflikts mit Moskau. Und sagt, warum er trotzdem noch Chancen für eine Einigung mit Putin sieht.
Read more »
Kaukasus-Experte über Putins Invasion: „Ein sehr unpopulärer Krieg“Die Tschetschenien-Kriege zeigen Parallelen zu Putins Vorgehen in der Ukraine heute, sagt der Politologe Emil Aslan. Gleichwohl gebe es Unterschiede.
Read more »