In Kreuzlingen TG kommt erstmals künstliche Intelligenz im Kampf gegen den Ertrinkungstod zum Einsatz.
Diese sind Teil eines KI-Überwachungssystems, das mehr Sicherheit bieten soll.Es klingt irgendwie nach «Big Brother» – heisst aber «Swim Eye». Das Produkt der gleichnamigen Firma aus Norwegen hat ein einfaches Ziel: Das Sicherheit süberwachungssystem soll sofort Alarm schlagen, wenn jemand im Pool ertrinkt.und wurde laut dem «Tagblatt» während den Sommerferien in Kreuzlingen TG installiert.
Wenn die Software einen Schwimmer mit bestimmten Bewegungsmustern am Grund des Beckens erkennt, wird ein Alarm ausgelöst. In Kreuzlingen TG wurde «SwimEye» eingerichtet. Bei dem Sicherheitsüberwachungssystem kommen Unterwasserkameras zum Einsatz, die die Bewegungen der Schwimmenden verfolgt. – Screenshot/swimeye.com
Moos betont, dass die Bademeisterinnen und Bademeister im Bad Egelsee eine gute Arbeit leisten würden. Man wolle aber mit der technischen Ergänzung weiter in die Sicherheit investieren. «Es ist kein ‹entweder oder›, sondern ein ‹sowohl als auch›.»
Künstliche Intelligenz Sicherheit Kameras
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisZwar laufen die Olympischen Sommerspiele bereits seit Mittwoch, die Eröffnungsfeier war aber erst am Freitagabend. Erstmals in der Geschichte ist diese Feier nicht in einem Stadion, sondern unter anderem auf dem Fluss.
Read more »
Wasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisZwar laufen die Olympischen Sommerspiele bereits seit Mittwoch, die Eröffnungsfeier war aber erst am Freitagabend. Erstmals in der Geschichte ist diese Feier nicht in einem Stadion, sondern unter anderem auf dem Fluss.
Read more »
Kopfball mit Karacho: Der FC Kreuzlingen steigt mit einem 2:1-Heimsieg in die neue SaisonDer FC Kreuzlingen gewinnt den Saisonauftakt in der 1.-Liga-Gruppe 3 gegen Eschen/Mauren dank eines sehenswerten Treffers von Philipp Juchli 2:1. Doch erst das Coaching von Trainer Kürsat Ortancioglu bringt die Thurgauer so richtig in Fahrt.
Read more »
Neuer Modus der Interclub-NLA raubt dem TC Hörnli Kreuzlingen das SaisonzielAb diesem Jahr wird die gesamte Saison der Interclub-NLA innert einer Woche ausgetragen. Los geht es für die Spielerinnen des TC Hörnli Kreuzlingen am Sonntag auswärts gegen Dählhölzli Bern. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist die Vorfreude beim Thurgauer Klub gross.
Read more »
«Von uns kann man Angriffsfussball erwarten»: Der FC Kreuzlingen macht eine Ansage an die ganze LigaMit dem Heimspiel gegen Eschen/Mauren läutet der FC Kreuzlingen am Samstag um 16.00 Uhr die 1.-Liga-Saison 2024/25 ein. Für Trainer und Sportchef Kürsat Ortancioglu gibt es nur eines: «Wenn man Dritter geworden ist, will man im Folgejahr nicht schlechter abschliessen.
Read more »
«Ausgepresst wie ein Schwamm»: Der SC Kreuzlingen gewinnt den fünften Meistertitel in FolgeIn einer spektakulären Finalissima setzen sich die Wasserballer des SC Kreuzlingen daheim gegen Horgen 12:10 durch. Damit sichern sich die Thurgauer ihren 13. Meistertitel, den fünften in Folge. SCK-Trainer Milan Petrovic sagt später, dass es für ihn der emotionalste aller Titel sei. Das hat seinen Grund.
Read more »