Vor zwei Jahren kam Waffenhändler Viktor But im Rahmen eines Gefangenaustauschs aus US-Haft frei. US-Medien zufolge soll er nun an Milizen im Jemen Kalaschnikows verkaufen.
Der Kreml hat Berichte über eine Verwicklung des Waffenhändlers Viktor But in Rüstungsgeschäfte mit islamistischen Milizen im Jemen zurückgewiesen. „Wir neigen dazu, dies in die“, kommentierte Kremlsprecher Dmitri Peskow einen entsprechenden Artikel der US-Tageszeitung „Wall Street Journal“ .
Dem Bericht zufolge soll But, der bei einem Gefangenenaustausch 2022 aus US-Haft freigekommen ist, den Verkauf von Handfeuerwaffen, vor allem Sturmgewehre vom Typ Kalaschnikow, an die– der russische Präsident ist am Montag 72 Jahre alt geworden. Die Huthi leisteten trotz begrenzter Ressourcen mit dem Abschuss von mehr als zehn US-Aufklärungsdrohnen „ziemlich gute Arbeit“, lobte But.
, behaupte der 52-Jährige. Die antiwestlichen Huthi-Rebellen im Jemen schießen seit Ausbruch des Gaza-Kriegs regelmäßig Raketen oder Drohnen auf Ziele in Israel und Schiffe But war 2008 wegen der Belieferung zahlreicher verbrecherischer Systeme mit Waffen festgenommen und später in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Medien gaben ihm den Namen „Händler des Todes“. Im Dezember 2022 erreichte der Kreml einen Gefangenenaustausch.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Moskau: Kreml weist neue Vorwürfe gegen „Händler des Todes“ zurückVor zwei Jahren kam der berüchtigte Waffenhändler Viktor But im Rahmen eines Gefangenenaustauschs aus US-Haft frei und wieder zurück nach Russland. Nun soll er Milizen im Jemen Kalaschnikows verkaufen.
Read more »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:23 Iran weist Bericht über Waffenlieferungen an Kreml zurück +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Read more »
Mexikanischer Drogenboss weist in New York Vorwürfe der US-Justiz zurückDer Ende Juli in den USA festgenommene mexikanische Drogenboss Ismael Zambada hat vor Gericht auf nicht schuldig plädiert. In dem New Yorker Prozess wies
Read more »
Beamter soll Austria-Fans Tor geöffnet haben: Polizei weist Vorwürfe zurückDie Östereichische Fußball Bundesliga bei kicker.at &11042; Alle Infos zur 1. Bundesliga &11042; Tabelle - Spieltag - News - Torjäger - Statistiken &11042; Hier Fußball erleben
Read more »
Baden-Württemberg: 'Reichsbürger'-Prozess: Angeklagter weist Vorwürfe zurückAuch Sicht des Generalbundesanwalts soll ein 58-Jähriger eine Heimatschutzkompanie aufgebaut haben, um gewaltsam die Macht zu übernehmen. Er selbst zeichnet vor Gericht ein anderes Bild.
Read more »
Veruntreuung von EU-Geldern: Le Pen weist Vorwürfe zurückMarine Le Pen steht wegen Veruntreuung von EU-Geldern vor Gericht. Zum Auftakt des Prozesses hat sie alle Vorwürfe zurückgewiesen und betont, keine Vorschriften verletzt zu haben.
Read more »