Schweizer zahlen immer öfters bargeldlos. Doch Bargeld bleibt wichtig – vor allem, wenn die Zahlterminals streiken.
Am Montagmorgen kam es beim Zahlungssystem von Coop zu technischen Problemen. Kundinnen und Kunden konnten ihre Einkäufe nicht mehr mit Twint oder den meisten Kredit- und Debitkarten begleichen. Wer nicht mit leeren Einkaufstaschen nach Hause gehen wollte, musste bar oder mit Postcard zahlen. Erst am Folgetag konnte Coop die Störung wieder beheben.
Corona beflügelt kontaktloses BezahlenGemäss den Erhebungen von Trütsch haben mobiles Bezahlen, Debit- und Kreditkarten in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Der Stellenwert von Bargeld hat dagegen eingebüsst. Im europäischen Vergleich steht die Schweiz relativ weit vorne. Gerade in nordischen Länder werde besonders oft bargeldlos bezahlt, beobachtet Trütsch. In südeuropäischen Ländern wie Italien, Spanien oder Frankreich kommen Handy und Plastikkarten weniger an der Kasse zum Einsatz.
Weniger Leute tragen Bargeld mit sichDer Stellenwert von Bargeld hat im Vergleich zu früher deutlich abgenommen. Das zeigt auch eine Umfrage von Moneyland. Demnach können die Befragten eher auf Bargeld statt auf die Plastikkarten verzichten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gibts doch den Meisterblues in Zug, Herr Tangnes?Nach der 1:6-Ohrfeige gegen Lausanne redeten die EVZ-Spieler in der Garderobe Klartext – ohne den Trainer. Dan Tangnes (43) sagt, wie er das findet. Und wo er die Probleme sieht.
Read more »
Politiker mit Behinderungen – Wenn der Steh-Apéro zum Drahtseilakt wirdDie Geschichte des Zürcher SP-Gemeinderats Islam Alijaj zeigt es: Wer sich als Mensch mit Behinderung politisch engagieren will, der braucht mehr Schnauf und Durchsetzungsvermögen als andere. (Abo)
Read more »
FuW-Umfrage unter Investmentspezialisten – Anlageexperten stufen Aktien zurückFuW-Umfrage unter Investmentspezialisten: Anlageexperten stufen Aktien zurück: Die von FuW befragten Vermögensverwalter befürchten weitere Kursverluste, doch einer von ihnen kauft Aktien zu.
Read more »
Warum Apple keine Notebooks mehr verkauftDoch keine Sorge – Macbooks verschwinden nicht, nur wird ihre Begrifflichkeit modernisiert.
Read more »