Kranke sollen sich stärker an den Gesundheitskosten beteiligen. Das hat der Ständerat beschlossen – ausgerechnet am Tag, an dem der Prämienanstieg verkündet wird.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKranke sollen sich stärker an den Gesundheitskosten beteiligen. Das hat der Ständerat beschlossen – ausgerechnet am Tag, an dem der Prämienanstieg verkündet wird.Heute Nachmittag ist es wieder so weit.
Wer eine hohe Franchise wählt, profitiert von tieferen Prämien, muss aber im Krankheitsfall mehr aus der eigenen Tasche bezahlen. Die höchste Franchise beträgt 2500 Franken, die Mindestfranchise liegt seit 20 Jahren bei 300 Franken. Versicherte müssen also mindestens 300 Franken ihrer jährlichen Behandlungskosten selbst übernehmen.
Dem Ständerat lag auch ein Vorstoss von FDP-Vertreter Josef Dittli vor, der eine regelmässige Erhöhung der Franchisen und/oder des Selbstbehalts forderte, gekoppelt an die Prämienentwicklung. Dieses Anliegen lehnte der Bundesrat ab. Gemäss einer Studie im Auftrag des Krankenversicherers Helsana liegt das Sparpotenzial bei 1,2 Milliarden Franken pro Jahr, wenn die Mindestfranchise von 300 auf 500 Franken steigt. Damit liesse sich die Durchschnittsprämie für Erwachsene monatlich um 13.50 Franken senken.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krankenkassenprämien: Deutlicher Anstieg der Kosten für 2025 erwartetUm 14 Uhr wird Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider mitteilen, wie stark der Anstieg der Gesundheistskosten für das nächste Jahr ausfällt. Er dürfte beträchtlich sein.
Read more »
Krankenkassenprämien 2025: Experten erwarten erneut deutlichen AnstiegGesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider wird am Donnerstagnachmittag die Krankenkassenprämien für das Jahr 2025 bekanntgeben. Experten gehen von einem erneuten starken Anstieg, möglicherweise um mindestens fünf Prozent, aus. Gründe dafür sind steigende Kosten in den Bereichen Laboranalysen, Medikamente und Physiotherapie.
Read more »
bonus.ch zu den Krankenkassenprämien 2025: Erhöhung um durchschnittlich 6 - 7%, bei einigen Versicherern...Lausanne (ots) - Trotz einer Erhöhung der Krankenkassenprämien um 6.6% in 2023 verzeichneten die Versicherer einen Gesamtverlust von CHF 1.2 Milliarden, der durch Reserven...
Read more »
Krankenkassen-Prämien: Ständerat will die Franchise erhöhenKranke sollen sich stärker an den Gesundheitskosten beteiligen. Das hat der Ständerat beschlossen – ausgerechnet am Tag, an dem der Prämienanstieg verkündet wird.
Read more »
Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025App_GFS_BVG_Rechenfehler
Read more »
Bundesrat erhöht Rente – so viel landet ab 2025 auf dem KontoAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »