Den gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland drohen künftig jährlich weitere massive Beitragserhöhungen. CSU Gesundheitsexperte StephPilsinger geht mit Minister Lauterbach (SPD) hart ins Gericht.
wäre für die 57 Millionen zahlenden Mitglieder – weitere 16 Millionen sind als Familienmitglieder kostenlos mitversichert – also noch längst nicht das Ende der Belastungs-Fahnenstange erreicht.
Denn für deren Krankenversicherung überweist der Bund nur einen reduzierten Pauschalbeitrag an die Kassen, der nicht kostendeckend ist. Auch nach den finanziellen Auswirkungen dieser Praxis hat die Union gefragt. Laut der Antwort der Bundesregierung betrugen die Ausgaben für die ALG-II-Beziehenden im Jahr 2016 rund 15,5 Milliarden. Doch die vom Bund überwiesenen Pauschalen reichten dafür nicht annähernd aus.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das bringt der Montag: Plädoyer - CSU-Vorstand - Gedenken - idowaInformieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
Read more »
Münchner S-Bahn-Desaster: Auch Andreas Scheuer war gewarntVor zwei Jahren war Bundesverkehrsminister Scheuer bei der zweiten Stammstrecke um Unterstützung gebeten worden. Doch die kam nicht. Merkwürdige Vorgänge bringen die CSU in Bedrängnis. SZPlus
Read more »
FDP-Politikerin aus gutem HauseSusanne Seehofer ist die Tochter des einstigen CSU-Ministerpräsidenten Horst Seehofer, kandidiert aber für die FDP. SZPlus
Read more »
Parlamentswahlen - Sieg des rechten Lagers in Italien löst bei CDU/CSU Diskussionen aus - Söder kritisiert EVP-Chef Weber für Berlusconi-UnterstützungSieg des rechten Lagers in Italien löst bei CDU/CSU Diskussionen aus - Söder kritisiert EVP-Chef Weber für Berlusconi-Unterstützung
Read more »
Energiekrise: Söder wirft Bund Planlosigkeit und Unehrlichkeit vor - idowaCSU-Chef Markus Söder hat der Bundesregierung bei der Bewältigung der Energiekrise Planlosigkeit und mangelnde Ehrlichkeit vorgeworfen. 'Wir müssen uns jetzt ehrlich machen', sagte der bayerische Ministerpräsident am Montag nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München.
Read more »