Kostenbremse-Initiative wird gemäss Hochrechnung abgelehnt

South Africa News News

Kostenbremse-Initiative wird gemäss Hochrechnung abgelehnt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

In der Bundesverfassung wird keine Kostenbremse im Gesundheitswesen verankert. Gemäss Hochrechnung…

In der Bundesverfassung wird keine Kostenbremse im Gesundheitswesen verankert. Gemäss Hochrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der SRG ist die entsprechende Volksinitiative der Mitte-Partei mit 65 Prozent abgelehnt worden.Die Kampagne der Gegner der Kostenbremse-Initiative verfing: Die Stimmenden lehnten das Volksbegehren der Mitte-Partei gemäss Hochrechnung mit 65 Prozent ab. Das Nein zur Initiative kommt nicht überraschend.

Er erinnerte daran, dass der Online-Vergleichsdienst Comparis kürzlich einen weiteren Prämienanstieg von durchschnittlich 6 Prozent prognostiziert hatte. Das liege weit über dem langjährigen Durchschnitt von 3,8 Prozent. «Mit gezielten Massnahmen könnten bis zu sechs Milliarden Franken pro Jahr eingespart werden, und das ohne Qualitätsverlust», sagte Pfister.

Die Gegnerschaft warnte zudem vor einem Leistungsabbau bei einer Annahme der Initiative. Sie sprach von einer drohenden Zweiklassenmedizin. Zudem würden sich die Arbeitsbedingungen des Gesundheitspersonals verschlechtern.Um kostendämpfende Massnahmen zu beschliessen, brauche es keinen neuen Verfassungsartikel, hielten die Gegnerinnen und Gegner der Initiative fest. Der vom Parlament verabschiedete Gegenvorschlag, der nun in Kraft tritt, reiche.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kostenbremse-Initiative wird gemäss Trendrechnung abgelehntKostenbremse-Initiative wird gemäss Trendrechnung abgelehntIn der Bundesverfassung wird keine Kostenbremse im Gesundheitswesen verankert.
Read more »

Schweizer Stimmvolk stimmt ab über Kostenbremse-InitiativeSchweizer Stimmvolk stimmt ab über Kostenbremse-InitiativeDie Gesundheitskosten steigen seit Jahren und die Prämienzahlenden müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Das will die Mitte mit einer Kostenbremse ändern: Steigen die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen und der Wirtschaft zu stark an, müssten Bund und Kantone Massnahmen ergreifen.
Read more »

Abstimmungen 2024: Kostenbremse-Initiative im LivetickerAbstimmungen 2024: Kostenbremse-Initiative im LivetickerDie Schweizer Stimmbevölkerung stimmt über die Kostenbremse für das Gesundheitswesen ab. Die Abstimmung im Liveticker.
Read more »

Eidgenössische Abstimmungen - Nein-Trend bei Kostenbremse-InitiativeEidgenössische Abstimmungen - Nein-Trend bei Kostenbremse-InitiativeDie Gesundheitskosten steigen seit Jahren und die Prämienzahlenden müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Das will die Mitte mit einer Kostenbremse ändern: Steigen die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen und der Wirtschaft zu stark an, müssten Bund und Kantone Massnahmen ergreifen.
Read more »

Mitte-Präsident Pfister zuversichtlich für Kostenbremse-InitiativeMitte-Präsident Pfister zuversichtlich für Kostenbremse-InitiativeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Mitte-Präsident Pfister zuversichtlich für Kostenbremse-InitiativeMitte-Präsident Pfister zuversichtlich für Kostenbremse-InitiativeMitte-Parteipräsident Gerhard Pfister ist zuversichtlich, dass die von der Mitte lancierte Kostenbremse-Initiative angenommen wird. Er erteilte am Samstag an der Delegiertenversammlung der Mitte im Tessin der Prämienentlastungs-Initiative der SP aber eine klare Absage.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:19:48