Es wäre eine außergewöhnliche Verbindung gewesen: Prinzessin Birgitta, Schwester von König Carl Gustaf und Schwägerin von Königin Silvia, hatte einst das Herz des letzten Schahs von Persien erobert. Fast wären sich damit Schweden und der Iran näher...
Im Jahr 1959 hielt Mohammad Reza formell um Birgittas Hand an. Das kam für alle überraschend. Der Antrag wurde jedoch von ihrem Großvater, König Gustaf VI. Adolf, †90, und auch von ihr selbst abgelehnt.In ihren Memoiren "Min egen väg: En Memoarbok" schrieb Birgitta 1997 über die Absage: Ihr Großvater habe dem Schah mit der Begründung abgesagt, dass die Religionen zu verschieden seien.
Birgitta war bis zu seinem Tod mit Johann Georg Prinz von Hohenzollern verheiratet, aber nicht verliebt Zwei Jahre später, 1961, heiratete Prinzessin Birgitta, 85, ebenfalls jemand anderes: den deutschen Adligen Johann Georg Prinz von Hohenzollern, †83. Da war sie 24 Jahre alt. Am 25. Mai 1961 sagten sie im Königlichen Schloss in Stockholm standesamtlich "Ja" zueinander, fünf Tage später in Sigmaringen dann kirchlich. Sie trennten sich zwar im Jahr 1990, blieben aber bis zu Johann Georgs Tod am 2. März 2016 verheiratet und gute Freunde.
Prinzessin Birgitta mit ihrem Ehemann Johann Georg Prinz von Hohenzollern , den Kindern Prinz Carl Christian, Prinzessin Desirée und Prinz Hubertus sowie ihrer Mutter Prinzessin Sibylla, circa 1971.Das einstige Paar hat drei Kinder: Prinz Carl Christian, 60, Prinzessin Desirée, 56, und Prinz Hubertus, 56. Birgitta kehrte nach der Hochzeit ihrer Heimat den Rücken zu und zog nach München. Dort lebte die Royal 40 Jahre lang, bis sie es nach Mallorca zog.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tod von 22-jähriger Mahsa Amini: Heftige Proteste im IranNach dem Tod von Mahsa Amini sind im Iran erneut Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Laut Behörden starben mindestens sechs Menschen.
Read more »
Internet im Iran nach landesweiten Protesten massiv gestört+ Internet im Iran nach landesweiten Protesten massiv gestört
Read more »
Drei Menschen bei Protesten im Iran getötet+ Drei Menschen bei Protesten im Iran getötet
Read more »
Mindestens drei Tote bei Protesten nach Tod von junger Frau im Iran - Kritik von BaerbockUNO zeigt sich „beunruhigt“ - Auch iranische Politiker kritisieren Sittenpolizei, Baerbock Bestätigung von drei Todesfällen durch den Gouverneur von Kurdistan; Ayatollah Chamenei schickt einen Gesandten zu Aminis Familie
Read more »
#Iran: Reise- und SicherheitshinweiseProteste Seit dem 18.9. kommt es nach dem Tod einer jungen Iranerin nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei in der Hauptstadt Teheran und in einigen Provi
Read more »
Iran-Belgium prisoner swap: Belgian Court to decide on controversial exchange treaty | DW | 19.09.2022The case of a Belgian aid worker imprisoned in Iran illustrates the implications of prisoner exchanges and the ways autocracies may exploit them. DW's priyankashank17 reports from Brussels on the political and human dimensions of the issue.
Read more »