Kommentar zum Twitter-Kauf – Elon Musk hat sich überfordert

South Africa News News

Kommentar zum Twitter-Kauf – Elon Musk hat sich überfordert
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Der reichste Mann der Welt wird nun doch den Kurznachrichtendienst übernehmen. Weil er muss. (Abo) elonmusktwitter

Der reichste Mensch der Welt ist sicherlich nicht völlig untalentiert. Aber dass Elon Musk ein Meisterdenker ist, der einigen seiner Fans zufolge «mehrdimensionales Schach» mit seinen Widersachern spielt – diese Illusion ist ausgeträumt. Der Mann, der auch Tesla-Chef ist, hat erklärt, das soziale Netzwerk Twitter doch zu kaufen. Zuvor hatte er monatelang versucht, sich aus dem im Frühjahr vereinbarten Deal herauszuwinden.

Musk hatte unterschrieben, dann zurückgezogen und Twitter als Schrottunternehmen dargestellt, dessen Führungskräfte lögen. Sollte das eine Strategie gewesen sein, um den Preis zu drücken, ist sie gescheitert. Ausgerechnet in den vergleichsweise profillosen Managern von Twitter hat er seine Meister gefunden. Zumindest, wenn denn nicht noch der nächste Rückzieher folgt.

Musks Argumentation, nachdem er von Twitter verklagt worden war, war löchrig: Weniger Menschen als behauptet nutzten Twitter, deshalb lasse sich weniger Geld mit der Firma verdienen. Selbst vor Gericht legte er keine Beweise vor, sein Wort sollte genügen. Doch offensichtlich hatte Twitter die Kaufvereinbarung wasserdicht konstruiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Interview über die Explosionen in der Ostsee – «Der Sprengstoff wurde beim Bau der Pipelines angebracht»Interview über die Explosionen in der Ostsee – «Der Sprengstoff wurde beim Bau der Pipelines angebracht»Der langjährige Chef des ukrainischen Gaskonzerns «Naftogaz», Andrij Koboljew, vermutet hinter den mysteriösen Lecks bei Nord Stream 1 und 2 alte sowjetische Methoden. (Abo)
Read more »

Aufschrei der Unterdrückten - In Iran vermischt sich die Wut der Frauen und der KurdenAufschrei der Unterdrückten - In Iran vermischt sich die Wut der Frauen und der KurdenVereint im Protest: Die kurdische Parole «Frauen, Leben, Freiheit» findet Widerhall auf den Strassen Teherans.
Read more »

Zug als «Braunvieh-Nabel» der Welt - Schweizer BauerZug als «Braunvieh-Nabel» der Welt - Schweizer BauerIn den 1980er-Jahren wurde fleissig am Aus- und Weiterbau des Schweizer Braunvieh-Hauptsitzes gearbeitet. Damit wurde Zug zum Zentrum der nationalen und internationalen Braunviehzucht. Gleichzeit gab es weitreichende technische Entwicklungen bei den Leistungsprüfungen und der Zuchtwertschätzung. Zwischen Mitte 70er- und 80er-Jahre vertrat der Verband das Braunvieh erfolgreich an nationalen und internationalen Ausstellungen. Zum Beispiel in Paris, […]
Read more »



Render Time: 2025-04-22 14:08:36