Störungen in der Telematikinfrastruktur stellen alle Fortschritte bei den Anwendungen infrage. Spätestens in der TI 2.0 muss das besser werden.
Das E-Rezept ist ein Erfolg. Wer die Zahlen sieht, wird diese Behauptung kaum bestreiten können: Werktäglich werden im Schnitt bald mehr als zwei Millionen E-Rezepte eingelöst. Und doch mischt sich in Erfolgsmeldungen dieser Art immer mehr ein Misston, der kaum noch zu überhören ist: Störungen in der Telematikinfrastruktur, die es vorübergehend unmöglich machen, E-Rezepte einzulösen.
Nein, die Notwendigkeit eines störungsfreien Betriebs vor allem während der Praxisöffnungszeiten wird allenthalben gesehen. In der Regel sind Störungen daher binnen einer Stunde behoben, teilweise noch schneller, so auch am Donnerstag .Dennoch fällt der gematik die Komplexität der Telematikinfrastruktur jetzt auf die Füße.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Ohne Sicherheit ist alles andere nichts“: Folgt etwas aus dem Münchner Satz des Kanzlers?Kanzler Scholz sieht vor allem die EU-Partner in der Pflicht, mehr für die Ukraine und Europas Sicherheit zu tun. Dabei streitet die Ampelkoalition selbst darüber, wie sie das alles finanzieren soll.
Read more »
Ohne ihn ist alles nichtsParis Saint-Germain steht im Viertelfinale der Champions League, weil Kylian Mbappé Mbappé-Dinge machte. Bald wird er seine Tore woanders schießen. Für PSG wird sein Abgang eine Zäsur.
Read more »
Kommentar von Paul Ronzheimer: Putins wahres Ziel hinter dem LauschangriffDer Kreml will die Nato spalten und Deutschland schwächen. Ein Kommentar von Paul Ronzheimer.
Read more »
Kommentar zum erneuten Bahn-Streik: Absichtliche MissverständnisseDie angekündigte erneute Streikwelle bei der Bahn wird das Unternehmen nicht verlässlicher machen, meint Markus Peters. Dabei wäre ausgerechnet das ...
Read more »
Kommentar: Das politische Bashing ist gefährlich gewordenFrüher hatten die Bierzeltreden am Aschermittwoch Sinn, meint Tobias Krone. Doch inzwischen wirke der Populismus deplatziert, Besonnenheit sei gefragt.
Read more »
Schwarz-Grün: Wie Merz und Söder sich plötzlich zerlegen — ein KommentarVollkommen grundlos zerstreiten sich die Chefs der Union, Friedrich Merz und Markus Söder über die Option Schwarz-Grün. Das kann auch für die Kanzlerkandi...
Read more »