Ein St. Galler Komitee erneuert die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes und fordert eine Umbenennung.
Die Benennung des von Pipilotti Rist gestalteten Raiffeisenplatz es in St. Gallen ist seit einiger Zeit umstritten. Nun muss die Stadt St. Gallen darüber entscheiden. - KEYSTONE/Gaetan Bally
Ein St. Galler Komitee hat die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes in St. Gallen erneuert. Damit werde an einen Antisemiten erinnert.Schweiz wollte nach der Aufarbeitung der eigenen Geschichte am Namen festhalten. Für die Bezeichnung von Plätzen ist die Stadt St. Gallen zuständig. Die Kritik am Namen des Raiffeisenplatzes gibt es schon länger. Ein Komitee hatte die Stadt St. Gallen im Juni 2021 aufgefordert, den Namen zu ändern. Im Mai 2023 wurde die Forderung an einer Medienkonferenz wiederholt.Die Untersuchung zeigte auch, dass Antisemitismus im Bankgeschäft der Raiffeisenkassen in der Schweiz keine Rolle gespielt hatte.
Als Alternative wird Recha-Sternbuchplatz vorgeschlagen. Das ist der Name einer jüdischen Fluchthelferin aus St. Gallen, die zur Zeit des Nationalsozialismus Leben rettete.
Antisemitismus St. Gallen Umbenennung Friedrich Wilhelm Raiffeisen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Komitee beharrt auf Umbenennung des Raiffeisenplatzes in St.GallenEin St.Galler Komitee hat die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes in St.Gallen erneuert. Damit werde an einen Antisemiten erinnert. Raiffeisen Schweiz wollte nach der Aufarbeitung der eigenen Geschichte am Namen festhalten. Für die Bezeichnung von Plätzen ist die Stadt St.Gallen zuständig.
Read more »
Jazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Gründungszeit von Raiffeisen wurde auf Antisemitismus untersuchtRaiffeisen Schweiz hat die Rolle von antisemitischen Positionen in der eigenen Geschichte untersuchen lassen. Am Donnerstag wurde über die Ergebnisse informiert. Auslöser der Untersuchung war unter anderem die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes in St Gallen. Im Mai 2023 hatte ein Komitee die Umbenennung des Raiffeisenplatzes in St.
Read more »
Kampfkunst am Klavier in St. Gallen +++ Lieder aus dem Dachstock +++ Buchvernissage im Kulturbüro St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Ausstellungseröffnung in Konstanz +++ Frühlingskonzert in der Tonhalle St.Gallen +++ Elektrischer Sound mit Kontrasten in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Gibt es nun Uber in St. Gallen?Ja, in St. Gallen kooperiert Uber neu mit lizenzierten Taxiunternehmen, um Uber in St. Gallen anzubieten.
Read more »