Wegen Bauarbeiten auf der Schildergasse wird die Unterführung der Nord-Süd-Fahrt an diesem Wochenende gesperrt! verkehr köln vollsperrung
Wegen Bauarbeiten an einem Gebäude auf der Schildergasse wird der Autoverkehr an der Nord-Süd-Fahrt erheblich eingeschränkt. Zeitweise wird die Nord-Süd-Fahrt sogar voll für den Verkehr gesperrt.
Am ersten Märzwochenende beginnen Sanierungsarbeiten am Gebäude der Schildergasse 72-76. Weil sich dieses unmittelbar oberhalb der Straßenunterführung der Nord-Süd-Fahrt befindet, kommt es auf dieser zu erheblichen Einschränkungen, zeitweise sogar zu Vollsperrungen. Die erste der Vollsperrungen erfolgt am ersten Märzwochenende.Von Samstag, den 5. März um 7 Uhr, bis Montag, den 7. März um 5 Uhr, ist die Nord-Süd-Fahrt gesperrt.
Verkehrseinschränkungen gibt es während der gesamten Bauzeit. Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich der Nord-Süd-Fahrt großräumig umfahren. Zusätzlich zu den beschriebenen Umleitungen sollte in der Nord-Süd-Verbindung auch die Rheinuferstraße genutzt werden, sofern möglich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nord Stream 2-Betreibergesellschaft ist zahlungsunfähigDie Betreibergesellschaft des deutsch-russischen Pipeline-Projekts hat allen Mitarbeitern gekündigt. Wenig später gaben die Schweizer Behörden die Insolvenz bekannt.
Read more »
Schweiz - Nord-Stream-2-Betreiber kündigt allen AngestelltenDer Betreiber der russischen Pipeline Nord Stream 2 mit Sitz in der Schweiz hat allen Angestellten gekündigt.
Read more »
Nord Stream 2 zahlungsunfähig: Deutschland droht Milliarden-VerlustNach Aussage einer Regierungsrätin ist die Nord Stream 2 AG in der Schweiz pleite. Den Steuerzahlern drohen Milliardenverluste.
Read more »
Moskau: Nur Deutschland verantwortet BeziehungsschadenDie Pipeline ist lange das große Projekt, das Deutschland und Russland verbindet. Wie eine Ehe für das 21. Jahrhundert. Dass Deutschland diese nun verlässt, wird einer russischen Sprecherin zufolge die Beziehung beider Länder 'irreparabel' beschädigen. Auch von Schadenersatz ist bereits die Rede.
Read more »
Die Kehrtwende der Manuela SchwesigManuela Schwesig galt als Hoffnungsträgerin der SPD. Jetzt steht sie wegen ihrer jahrelangen Unterstützung von Nord Stream 2 in der Kritik. Ein Porträt von SZ-Korrespondent Peter Burghardt.
Read more »