Die ehemalige Ständerätin und Rhystadt-Verwaltungsrätin nennt die Basler Verwaltung «dysfunktional». Dadurch werde die weitere Entwicklung des Klybeck-Areals behindert.
Harsche Worte von alt SP-Ständerätin Anita Fetz: Am 13. Basler Stiftungstag auf dem Klybeck-Areal kritisierte die Verwaltungsrätin der Rhystadt AG die Basler Verwaltung und damit vor allem das für die Transformationsareale zuständige Bau- und Verkehrsdepartement mit scharfen Worten. Die basel-städtische Verwaltung sei «dysfunktional» und «vorsintflutlich organisiert». Die Entwicklung des Klybeck-Areals werde dadurch enorm verlangsamt.
«Wäre es nach den ursprünglichen Planungsvereinbarungen gegangen, würde jetzt bereits gebaut auf dem Klybeck», sagte Fetz vor den Vertreterinnen und Vertretern des Basler Stiftungswesens. Insgesamt sei staatlicherseits «keine Projektführung» vorhanden. Fetz wies noch auf etwas Weiteres hin, was die Verzögerungen bewirken werden, nämlich Mietzinserhöhungen.
Die grünliberale Bau- und Verkehrsdirektorin strebt eine zweite Amtszeit an. Am liebsten wäre ihr, wenn sich an der Zusammensetzung der Regierung gar nichts verändern würde.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bauernpräsident Ritter vs. GLP-Ständerätin Moser: «So wird die Schweiz zum Freilichtmuseum»Erbittert diskutieren Markus Ritter und Tiana Moser über den Zustand der Biodiversität, die auf die Frage hinausläuft: Ja oder Nein zur Initiative am 22. September? Dabei können sich die beiden nicht einmal auf die Fakten einigen. Nur die Freude am Wiedehopf teilen sie.
Read more »
Neues Gesundheitszentrum: Bevölkerung profitiert im Luwa-Areal bald von Physiotherapie und OrthopädieMurianer Bevölkerung profitiert auf dem Luwa-Areal bald von Physiotherapie und Orthopädie
Read more »
Basel: Roche-Areal wird grün – Anwohner schauen in die RöhreDie Grenzacherstrasse nahe dem Roche-Areal in Basel sorgt aktuell für Unruhen. Grund ist die vermeintlich ungleiche Sanierung in verschiedenen Abschnitten.
Read more »
Areal Bach: Erster Flohmarkt nach der Sommerpause +++ Am Bahnhof übernimmt die Natur +++ Unterhaltsarbeiten an der FürstenlandstrasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
St.Galler Bär: Herzlich willkommen +++ Areal Bach: Erster Flohmarkt nach der Sommerpause +++ Unterhaltsarbeiten an der FürstenlandstrasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Toiletten, Fitness- und Klettergeräte: Das Henz-Areal kriegt einen neuen SpielplatzDer Aussenraum beim Henz-Areal wird aufgewertet. Für fast 120'000 Franken soll die Anwohnerschaft neue Spiel-, Spass- und Sportmöglichkeiten erhalten.
Read more »