Klimawandel: Schweizer Bauern verklagen den Bund wegen Untätigkeit

South Africa News News

Klimawandel: Schweizer Bauern verklagen den Bund wegen Untätigkeit
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

Der Klimawandel bedrohe die landwirtschaftlichen Erträge und die Schweiz komme ihren internationalen Verpflichtungen nicht nach, so die Vorwürfe. Kläger sind Bauern, vertreten durch die «Anwält(innen) für das Klima».

Der Klimawandel bedrohe die landwirtschaftlichen Erträge und die Schweiz komme ihren internationalen Verpflichtungen nicht nach, so die Vorwürfe. Kläger sind Bauern, vertreten durch die «Anwält für das Klima».Hier hat ein Hagelzug dem Mais arg zugesetzt. Mit dem Klimawandel werden solche Wetterextreme – und damit verbundene Schäden – häufiger.

Landwirte, Winzer, Gemüse- und Obstbauern aus den Kantonen Zürich, Genf, Schwyz, Neuenburg und der Waadt haben am 5. März 2024 beim Umweltdepartement eine Klageschrift eingereicht.

In der Klageschrift wird kritisiert, dass die Schweizer in punkto Emissionen mit 14 t CO2-Äquivalenten pro Jahr weit über dem internationalen Durchschnitt von 6 t liegen. Ausserdem komme die Schweiz keiner ihrer Verpflichtungen im Bereich des Klimaschutzes nach und sei nicht einmal auf dem Weg, es in Zukunft zu tun.

Uniterre vermisst beim Uvek «ernsthafte Massnahmen, um die Schweizer Bevölkerung vor dem Klimawandel zu schützen», was die Landwirtschaft gefährde. Insbesondere die Wirtschaftsfreiheit und die Eigentumsgarantie seien in Gefahr, so das Anwaltskollektiv. Der fehlende Klimaschutz bedeutet eine Schädigung der Böden, die den Beschwerdeführern gehören.

Die nächste Generation in der Schweizer Landwirtschaft hat klare Vorstellungen davon, wie sich Branche, Marktpartner, Bundesrat und Verwaltung für die Zukunft einsetzen sollten. Sie wollen genug Raum für Selbstverantwortung und Unternehmertum.In den Augen des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands geht der Bundesrat den Einkommensvergleich in der Landwirtschaft falsch an.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Bauern erhalten weiterhin verbilligten DieselSchweizer Bauern erhalten weiterhin verbilligten DieselBäuerinnen und Bauern dürfen gemäss der «NZZ» weiterhin rund 60 Rappen günstiger tanken als alle anderen Bürgerinnen und Bürger des Landes. Insgesamt gehe es um rund 65 Millionen Franken pro Jahr, die die Landwirte dem Fiskus nicht abliefern müssten.
Read more »

Schweizer Bauern demonstrieren für höhere PreiseSchweizer Bauern demonstrieren für höhere PreiseSchwierige Milchpreis-Verhandlungen
Read more »

Wie der Schweizer Tourismus vom Klimawandel profitieren könnteWie der Schweizer Tourismus vom Klimawandel profitieren könnteKönnen tief gelegene Alpenorte zu hitzefreien Refugien für Sommertourist:innen werden?
Read more »

Schweizer Bauteile in nordkoreanischen Raketen: Bund leitet Untersuchung einSchweizer Bauteile in nordkoreanischen Raketen: Bund leitet Untersuchung einRussland beschiesst die Ukraine mit Raketen aus Nordkorea. In diesen Waffen sind Komponenten aus der Schweiz gefunden worden. Das Staatssekretariat für Wirtschaft startet darum eine Untersuchung – und schaltet weitere Behörden ein.
Read more »

«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer Landwirtschaft«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer LandwirtschaftEr werde die Bauern im Aargau nicht zum Blockade-Protest auffordern, sagt Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch. Mangelnde Wertschätzung, das Verhalten der Konsumenten und Vorschriften aus der Politik machten aber auch den hiesigen Landwirten das Berufsleben schwer, stellt er klar.
Read more »

Ist die Wut der Bäuerinnen und Bauern gerechtfertigt?Ist die Wut der Bäuerinnen und Bauern gerechtfertigt?Bauernproteste auch in der Schweiz angekommen
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:14:10