Daten sammeln, bevor die Gletscher weg sind: Wie Forscherinnen und Forscher das Gedächtnis der Eisriesen konservieren. Klimawandel
Gletscher sind nicht nur Wasserspeicher, sie sind auch riesige Archive. Im Eis sind die Umweltdaten von Jahrtausenden gespeichert.
Das älteste Eis der AlpenDas älteste Eis der Alpen ist 10'000 Jahre alt. Gesichert wurde es im Sommer 2021 bei einer internationalen Expedition im Monte-Rosa-Massiv im Schweizerisch-Italienischen Grenzgebiet oberhalb von Zermatt. Audio Archiv: Massiver Gletscherschwund in den Schweizer Bergen 06:02 min, aus Echo der Zeit vom 20.09.2022. abspielen. Laufzeit 6 Minuten 2 Sekunden. Margit Schwikowski leitet das Labor für Umweltchemie am Paul-Scherrer-Institut PSI. Anfang Oktober traf sie sich mit Gletscherforscherinnen und -Forschern aus aller Welt an einer Konferenz in Crans-Montana im Wallis. Und alle waren sich einig: Die Zeit drängt.
Das älteste Eis der ErdeNoch viel weiter in die Vergangenheit schauen wollen Forscher in der Antarktis. Bei der Forschungsstation «Little Dome C» bohren Wissenschaftler aus der EU und der Schweiz nach dem ältesten Eis der Welt. 1,5 Millionen Jahre soll es alt sein. Um es zu bergen, müssen die Forscher fast drei Kilometer tief ins Eisschild bohren. Derzeit laufen die Vorbereitungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Novavax präsentiert neue Daten aus dem wachsenden Impfstoffportfolio auf dem World Vaccine Congress Europe 2022Gaithersburg, Maryland (ots/PRNewswire) - - Neue Daten zur Sicherheit und Immunogenität des COVID-19-Influenza-Kombinationsimpfstoffkandidaten aus der Phase 1/2-Studie werden...
Read more »
Neuer Bericht von United European Gastroenterology enthüllt große gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen von Verdauungskrankheiten in ganz EuropaNeuer Bericht von United European Gastroenterology enthüllt große gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen von Verdauungskrankheiten in ganz Europa via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Auswertung: Jedes fünfte Aargauer Schulkind ist zu dickBei Schulein- und Schulaustritt werden Kinder und Jugendliche medizinisch untersucht. Nebst Grösse und Gewicht werden auch Sehvermögen, Gehör und Impfstatus erhoben. Der Kanton hat die Daten der letzten zwei Schuljahre ausgewertet. aargauerzeitung
Read more »