Klima-Urteil des EGMR: «Reaktionen haben Signalwirkung»

South Africa News News

Klima-Urteil des EGMR: «Reaktionen haben Signalwirkung»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Die Schweiz sei ihren Aufgaben beim Klimaschutz nicht nachgekommen und verletze damit die Menschenrechtskonvention. So urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg Anfang April. Die Rechtskommission des Ständerats verlangt nun, dass das Urteil ignoriert wird.

Anfang Mai hat der Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg die Schweiz verurteilt. Sie verletze die Menschenrechtskonvention. Der Staat müsse Einzelpersonen vor den Auswirkungen des Klimawandels auf Gesundheit und Lebensqualität schützen. Die Rechtskommission des Ständerats verlangt, dass dieses Urteil ignoriert werde. Der Gerichtshof für Menschenrechte habe seine Kompetenzen überschritten. Verfassungsrechtsexpertin Maya Hertig sieht das anders.

Ich glaube, man muss das etwas korrigieren. Es gibt nicht ein Menschenrecht auf Klimaschutz. Der Ansatz geht immer vom Individuum aus und sagt, dass die Klimaerwärmung und die Umweltverschmutzung einen Einfluss auf das Recht auf Leben, auf die Gesundheit, auf das Wohlbefinden haben kann. Man schützt das Klima nicht wegen des Klimas, sondern weil gravierende Konsequenzen auf die Menschenrechte festzustellen sind.

Ich glaube nicht. Wenn man das Urteil liest, dann sagt der Gerichtshof klar, dass das Urteil sowohl politische als auch rechtliche Aspekte hat. Der Gerichtshof muss den Staaten auch genügend Ermessensspielraum einräumen. Man trägt dem Umstand Rechnung, dass Europa sehr divers ist. Aber gleichzeitig haben die Staaten auch Verpflichtungen. Sie haben die primäre Verantwortung, die Rechte der EMRK zu schützen.

Jedes Gericht ist auf Akzeptanz angewiesen, das ist klar. Nicht immer einfach zu unterscheiden sind die kurzfristige und die langfristige Perspektive. Es gibt häufig Urteile, die im Moment viel Unbehagen und Kritik hervorrufen und die aber später als grosse Urteile zelebriert werden. Perspektiven können sich verändern und ich glaube, wir müssen etwas abwarten und schauen, wie sich dieses Urteil auswirkt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kommission kritisiert EGMR für Klima-Urteil gegen die SchweizKommission kritisiert EGMR für Klima-Urteil gegen die SchweizDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte habe mit seinem Klima-Urteil gegen die Schweiz das Recht auf unzulässige Weise überdehnt. Dieser Ansicht ist die Rechtskommission des Ständerates. Sie beantragt der kleinen Kammer, eine entsprechende Erklärung abzugeben.
Read more »

EGMR-Urteil für Grüne Alt-Bundesrichterin “nicht haltbar”EGMR-Urteil für Grüne Alt-Bundesrichterin “nicht haltbar”Die Grüne Alt-Bundesrichterin Brigitte Pfiffner hat das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) als 'juristisch nicht haltbar' bezeichnet. Das Gericht mache Politik, statt die Menschenrechtskonvention auszulegen, sagte Pfiffner.
Read more »

EGMR-Urteil für Grüne Alt-Bundesrichterin «nicht haltbar»EGMR-Urteil für Grüne Alt-Bundesrichterin «nicht haltbar»Das Klima-Urteil des EGMR sei laut der Grüne Alt-Bundesrichterin Brigitte Pfiffner nicht haltbar. Ausserdem würde das Gericht dadurch nur Politik machen.
Read more »

Sieg der Klima­seniorinnen: Jetzt live: Jositsch äussert sich zu Urteil aus StrassburgSieg der Klima­seniorinnen: Jetzt live: Jositsch äussert sich zu Urteil aus StrassburgDer Sieg der Klimaseniorinnen löste bei den einen Zuversicht aus, andere kritisierten das Urteil gegen die Schweiz scharf. Dazu zählt der SP-Ständerat.
Read more »

Klima-Urteil gegen Schweiz in KritikKlima-Urteil gegen Schweiz in KritikDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat mit seinem Klima-Urteil gegen die Schweiz das Recht auf unzulässige Weise überdehnt.
Read more »

Rechtskommission im Ständerat: Schweiz soll Klima-Urteil ignorierenRechtskommission im Ständerat: Schweiz soll Klima-Urteil ignorierenDie Rechtskommission des Ständerats ist zum Schluss gekommen, dass das Klima-Urteil gegen die Schweiz mehr oder weniger ignoriert werden soll.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:28:46