Kleinvieh ist beliebt - bauernzeitung.ch

South Africa News News

Kleinvieh ist beliebt - bauernzeitung.ch
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 80%

Tierverkehrsdatenbank - Kleinvieh ist beliebt: In der Schweiz werden wieder mehr Schafe und Ziegen gehalten, wie aus den Daten der Tierverkehrsdatenbank hervorgeht.

Seit auch Schafe und Ziegen einzeln in der Tierverkehrsdatenbank registriert werden müssen, ist ihre genaue Anzahl bekannt.

Seit Januar 2020 müssen Schafe und Ziegen bei der Tierverkehrsdatenbank registriert sein. Dies hatte und hat seine technischen Tücken. Dennoch, der Beliebtheit des Kleinviehs hat dies keinen Dämpfer verpasst – im Gegenteil.Zwar sind die Geburten bei Schafen und Ziegen stark saisonal und dadurch die Tierbestände über das Jahr stark schwankend.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Suis-Data-Manager ist jetzt auch für Mastferkelbetriebe verfügbar - bauernzeitung.chDer Suis-Data-Manager ist jetzt auch für Mastferkelbetriebe verfügbar - bauernzeitung.chDigitalisierung - Der Suis-Data-Manager ist jetzt auch für Mastferkelbetriebe verfügbar: Der Sauenplaner von Suisag kann dank einem Update ab sofort auch für Zuchtbetriebe ausserhalb des Herdebuchs genutzt werden. So können zum Beispiel schnell und…
Read more »

Bodenverdichtung im Grünland ist eine bisher unterschätzte Gefahr - bauernzeitung.chBodenverdichtung im Grünland ist eine bisher unterschätzte Gefahr - bauernzeitung.chBodenverdichtung ist nicht nur im Ackerbau ein Problem. Auch Grünland ist von häufigen und regelmässigen Überfahrten mit schweren Maschinen betroffen. Bisher finde diese Problematik aber viel zu selten Beachtung, sagt Lehrer und Berater Raphael Vogel vom LBBZ Schluechthof in Cham ZG.
Read more »

Der neue Laufstall ist ein Mehrwert für Familie Schär und ihre Kühe - bauernzeitung.chDer neue Laufstall ist ein Mehrwert für Familie Schär und ihre Kühe - bauernzeitung.chNeubau - Der neue Laufstall ist ein Mehrwert für Familie Schär und ihre Kühe: (🔒Abo) Die Familie Schär erstellte mit viel Eigenleistung einen neuen Laufstall, vorangegangen war eine lange Planungsphase mit Einsprachen. Aber der Kraftakt hat sich gelohnt.
Read more »

Am Milchforum wurde über den Wert der Forschung diskutiert - bauernzeitung.chAm Milchforum wurde über den Wert der Forschung diskutiert - bauernzeitung.chSMP - Am Milchforum wurde über den Wert der Forschung diskutiert: Daniel Vetterli, Präsident Thurgauer Milchproduzenten, setzt sich für eine starke Forschung ein. Punkto Zusammenarbeit könnte es aber besser laufen.
Read more »

Der Sommer 2022 könnte ein Vorbote für künftige Sommer sein - bauernzeitung.chDer Sommer 2022 könnte ein Vorbote für künftige Sommer sein - bauernzeitung.chWetter - Der Sommer 2022 könnte ein Vorbote für künftige Sommer sein: Ein Sommer wie der diesjährige könnte in den kommenden Jahrzehnten normal sein. Klimaforschende der Universität Bern formulierten drei Szenarien, wie Schweizer Sommer bis Ende des…
Read more »

Älpler und Moster trotzten am grossen Erntedankfest dem Regen - bauernzeitung.chÄlpler und Moster trotzten am grossen Erntedankfest dem Regen - bauernzeitung.chFest der Feste - Älpler und Moster trotzten am grossen Erntedankfest dem Regen: Im Freilichtmuseum Ballenberg präsentierten sich 15 regionale Herbstfeste aus der ganzen Schweiz. Trotz des schlechten Wetters besuchten rund 20'000 Gäste das Fest der Feste.
Read more »



Render Time: 2025-04-16 16:27:56