Kitzbühel: Sicherheitsdiskussion im Ski-Weltcup - Ist die Grenze des Zumutbaren erreicht?

Sport News

Kitzbühel: Sicherheitsdiskussion im Ski-Weltcup - Ist die Grenze des Zumutbaren erreicht?
SKI WORLD CUPSAFETYKITZBÜHEL
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Nach einer Reihe von schweren Stürzen, inklusive dem Unfall von Cyprien Sarrazin, kommt es im alpinen Ski-Weltcup wieder zu einer Sicherheitsdebatte. Besonders die Streif in Kitzbühel steht im Fokus, da sie als eine der gefährlichsten Strecken gilt. Die Diskussion dreht sich um die rasante Geschwindigkeit, die durch Hightech-Skier erreicht wird und die menschliche Grenze im Sport.

Im alpinen Ski-Weltcup tobt eine Sicherheitsdiskussion – wieder mal. Und in Kitzbühel geht's nun auf eine der gefährlichsten Strecken überhaupt. Ist die Grenze des Zumutbaren erreicht?Grölend und mit nackten Oberkörpern standen Marco Odermatt und Cyprien Sarrazin hinter der Bar in einer Kitzbüheler Szene-Kneipe. Die Bilder der feiernden Ski-Stars gingen um die Welt.

Das liegt auch an Sarrazin, der ein Jahr nach seinem Doppel-Triumph und der grossen Pub-Party diesmal verletzt fehlt. Bei einem heftigen Trainingssturz in Bormio kurz nach Weihnachten erlitt der 30-Jährige eine Blutung in der Nähe des Gehirns. Er wurde am Kopf operiert und lag im Koma. An Skirennen ist derzeit nicht zu denken: Der Franzose hat noch eine lange Reha vor sich; wann und ob Sarrazin überhaupt in den Weltcup zurückkehrt, ist offen.

Wie Jacob Schramm etwa. Der 26-jährige Deutsche stürzte wie schon so viele Fahrer in der Streif-Historie vor ihm. Er erlitt eine leichte Gehirnerschütterung und Kreuzbandrisse in beiden Knien. Es könne nicht so weitergehen, dass man jede Woche den Rettungshubschrauber fliegen sehe, sagte Männer-Bundestrainer Christian Schwaiger.

Der 40-Jährige plädiert beispielsweise für einheitliche und etwas langsamere Rennanzüge. Über anderen Stoff könnte man die Geschwindigkeit drosseln, meinte er. «Das ist auch so möglich, dass es immer noch nach Renn- und nicht nach Freizeitsport aussieht. Auf der Piste machen 5 km/h schon einen grossen Unterschied, im Fernsehen sieht es trotzdem noch genauso spektakulär aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

SKI WORLD CUP SAFETY KITZBÜHEL STREIF CYPRIEN SARRAZIN SPEED TECHNOLOGY

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klaebo dominiert Tour de Ski weiter ++ Ski: Sarrazins Rückkehr in den Weltcup weiter ungewissKlaebo dominiert Tour de Ski weiter ++ Ski: Sarrazins Rückkehr in den Weltcup weiter ungewissResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »

Ski: Odermatt und von Allmen können in Kitzbühel abkassierenSki: Odermatt und von Allmen können in Kitzbühel abkassierenSki: Die Streif in Kitzbühel ist die gefährlichste Piste im Weltcup – entsprechend hoch sind das Tempo, das Risiko und das Preisgeld.
Read more »

Ski-Weltcup in Bormio: Sarrazin stürzt schwerSki-Weltcup in Bormio: Sarrazin stürzt schwerDer Franzose Cyprien Sarrazin ist beim zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt in Bormio schwer gestürzt und musste mit dem Helikopter abtransportiert werden. Sein Teamkollege kritisiert die Veranstalter. Der Franzose verlor bei der Einfahrt in den Schlussteil die Kontrolle und schlug aus grosser Höhe mit dem Rücken und dem Kopf auf die harte Piste auf.
Read more »

Marco Odermatt und das Schweizer Ski-Team dominieren beim Weltcup in WengenMarco Odermatt und das Schweizer Ski-Team dominieren beim Weltcup in WengenMarco Odermatt und das Schweizer Ski-Team sind die Favoriten beim Weltcup in Wengen. Odermatt hat in den vergangenen Jahren in Wengen bereits mehrfach triumphiert und auch seine Teamkollegen zeigen starke Leistungen.
Read more »

FIS Verbietet „I Love Wank“-Werbung bei Ski-Weltcup in GarmischFIS Verbietet „I Love Wank“-Werbung bei Ski-Weltcup in GarmischDie FIS hat die Zugspitzbahn aufgefordert, ihren geplanten Slogan „I love Wank“ nicht bei den bevorstehenden Skirennen des Weltcups in Garmisch-Partenkirchen zu verwenden. Der Name des Hausberges Wank hat im britischen Englisch eine vulgäre Bedeutung, was bei einer internationalen Fernsehübertragung problematisch wäre.
Read more »

Angst nach Sturz im Ski-Weltcup: Arnaud Boisset kehrt am Lauberhorn zurückAngst nach Sturz im Ski-Weltcup: Arnaud Boisset kehrt am Lauberhorn zurückNach einem schweren Sturz im Weltcup kehrt der Schweizer Skirennfahrer Arnaud Boisset am Lauberhorn zurück. Boisset spricht über die mentale Belastung und die Zweifel, die ihm nach dem Unfall bleiben.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 19:39:21