Cloud-basierte Cybersecurity, KI-gestützte Automatisierung für den Endpunktschutz und eine einheitliche Plattform über alle Netzwerkbereiche hinweg stehen laut Cisco und IDC 2024 bis 2026 im Fokus der IT-Leiter, was das Netzwerk betrifft.
Cloud-basierte Cybersecurity, KI-gestützte Automatisierung für den Endpunktschutz und eine einheitliche Plattform über alle Netzwerkbereiche hinweg stehen laut Cisco und IDC 2024 bis 2026 im Fokus der IT-Leiter, was das Netzwerk betrifft.führen zwei Drittel der weltweit über 2000 befragten IT-Leiter und Fachleute in ihren Unternehmen zwecks Vereinfachung und Automatisierung von IT-Prozessen und zur Effizienzsteigerung bereits heute KI-Funktionen ein.
KI kommt dabei auch der Cybersicherheit zugute: Derzeit nutzen 23 Prozent der Unternehmen KI-gestützte Automatisierung für die Bedrohungserkennung auf Endpunkten und für das Richtlinienmanagement, bis 2026 planen 51 Prozent den Einsatz von KI-Unterstützung für diese Aufgaben. Cybersicherheit ist denn auch für 40 Prozent der Befragten eines der wichtigsten Elemente der Netzwerkstrategie.
End-to-End-Sichtbarkeit und Kontrolle über alle Netzwerkdomänen hinweg und damit verbunden ein übergreifender Architekturansatz statt Einzellösungen ist entscheidend, was 42 Prozent der Befragten bestätigen. Dennoch nutzen weltweit noch 21 Prozent der Unternehmen mehrere Netzwerkmanagementsysteme für ihre Campus-, Filial-, Rechenzentrums- und Multi-Cloud-Domänen.
Stefan Leemann, Head of Enterprise Networking bei Cisco Schweiz:"Angereichert mit unternehmensweiten Daten und KI-gesteuerten Erkenntnissen bietet eine Plattform über alle Netzwerkbereiche hinweg Transparenz, um Probleme schnell zu erkennen und zu lösen. In Kombination mit einem offenen und erweiterbaren Entwickler-Ökosystem hilft die Plattform, Geschäftsabläufe zu automatisieren und damit wesentlich zur Wertschöpfung beizutragen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Es gibt keine Alternative»: Graströchni in Arnegg stellt Ende 2024 nach 82 Jahren den Betrieb einEs ist ein Ende mit Ansage: Die Trocknungsanlage in Arnegg wird Ende Jahr stillgelegt. Zuletzt scheiterte ein geplanter Neubau in Waldkirch am Unmut der Bevölkerung. Doch auch steigende Energiepreise haben dem Betrieb zugesetzt. Rund 200 Bauern und Milchverarbeiter stellt das vor ein Problem.
Read more »
Historische ANC-Wahlschlappe bei Wahlen 2024Der African National Congress, seit Jahrzehnten die regierende Partei in Südafrika, verliert bei den Wahlen nicht nur die absolute Mehrheit im Parlament, sondern wird von Wählerinnen und Wählern regelrecht abgestraft.
Read more »
Leserbild des Jahres 2024: Monat MaiAuch dieses Jahr rückt «suedostschweiz.ch» unsere Lesereporterinnen und -reporter in den Fokus. Mit dieser Aktion bedanken wir uns für die zahlreichen Leserbilder und küren das beste Bild des Jahres.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Read more »
EM 2024: Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-TeamJulian Nagelsmann äussert sich kurz vor dem EM-Test gegen die Ukraine zum umstrittenen Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt.
Read more »
Diese Artikel haben Sie im Mai 2024 besonders interessiertViel Schwingen, Klimaaktivist und Nemo: Zum Monatsanfang präsentieren wir Ihnen unsere besonders lesenswerten Beiträge des letzten Monats, die in unserer Leserschaft die grösste Aufmerksamkeit genossen.
Read more »