Keine höhere Bildung für afghanische Mädchen seit 1000 Tagen

Afghanistan News

Keine höhere Bildung für afghanische Mädchen seit 1000 Tagen
Taliban-RegimeUnicef-BerichtMädchenschulbildung Verboten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Afghanistans Mädchen dürfen seit 1000 Tagen keine höhere Schule mehr besuchen, warnt Unicef.

In Afghanistan dürfen nach Machtübernahme der Taliban Mädchen seit nunmehr 1000 Tagen keine höhere Schule mehr besuchen. Darauf wies das UN-Kinderhilfswerk Unicef am Donnerstag hin.

Bei ihrer erneuten Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban Mädchenschulen ab der siebten Klasse geschlossen. Auch Universitäten sind für Frauen tabu. Russel wies auf die weitreichenden Folgen des anhaltenden Bildungsverbots hin.«Es verschärft die anhaltende humanitäre Krise und hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Entwicklungspfad Afghanistans».

Bislang wurde in dieser Richtung allerdings nichts unternommen. Zuletzt sprachen sich aber vereinzelte hochrangige Taliban öffentlich für die Bildung von Frauen aus. In einigen Teilen des Landes besuchen Frauen und Mädchen, die älter als zwölf Jahre sind, noch religiöse Schulen sowie Hebammen- und Krankenpflegeschulen.Russel fordert die Machthaber in Kabul dazu auf, Mädchen und Frauen den Weg zu höher Bildung freizumachen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Taliban-Regime Unicef-Bericht Mädchenschulbildung Verboten Menschenrechtsverletzung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die Europawahl«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die EuropawahlEleonora Rothenberger, Peter Exinger und Elvira Gruber leben in der Ostschweiz und besitzen einen EU-Pass. Der prognostizierte Rechtsrutsch bereitet allen drei Sorgen. HSG-Experte Andreas Böhm ordnet die Bedeutung der Megawahl für die Schweiz ein.
Read more »

«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die Europawahl«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die EuropawahlEleonora Rothenberger, Peter Exinger und Elvira Gruber leben in der Ostschweiz und besitzen einen EU-Pass. Der prognostizierte Rechtsrutsch bereitet allen drei Sorgen. HSG-Experte Andreas Böhm ordnet die Bedeutung der Megawahl für die Schweiz ein.
Read more »

Es litt während zwei Tagen – Mädchen (2) starb nach VerbrennungEs litt während zwei Tagen – Mädchen (2) starb nach VerbrennungEin Mädchen (2) wurde tot im Bett aufgefunden. Es erlag Verbrennungen, die es Tage zuvor erlitten hatte. Den Eltern wird Vernachlässigung vorgeworfen.
Read more »

Die 1000 Miglia 2024 hat begonnenDie 1000 Miglia 2024 hat begonnenBrescia, Italien (ots/PRNewswire) - Die Ausgabe 2024 des Roten Pfeils startete um 12:30 Uhr von der Plattform Viale Venezia. Kurz vor dem Start drohte ein Gewitter den Start des...
Read more »

Illegale Radarwarnung: 1000 Franken Strafe für Radar-AppsIllegale Radarwarnung: 1000 Franken Strafe für Radar-AppsRadarwarn-Apps sind in der Schweiz verboten. Erfahre, welche Strafen drohen und was erlaubt ist.
Read more »

1000 Miglia 20241000 Miglia 2024Brescia, Italien (ots/PRNewswire) - Die zweiundvierzigste Wiederholung des Roten Pfeils beginnt: fünf Etappen über 2.200 Kilometer von Brescia nach Rom und zurück Das...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:02:04